Online-Gesprächskreis
Virtuelle Selbsthilfe- und Angehörigengruppe Sachsen
02. September 2022
10:00 - 11:00 Uhr
online
Da die persönlichen Treffen in den Selbsthilfe- und Angehörigengruppen nach wie vor für viele Menschen zurzeit schwierig sind, möchten wir Ihnen über die Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. Alzheimer Gesellschaft (LID) einen virtuellen Raum zur Verfügung stellen.
Schulungen zum Krankheitsbild Demenz
Grundkurs
06. September 2022
09:00 - 12:00 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. bietet im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden eine Schulung zum Krankheitsbild...
Schulungen zum Krankheitsbild Demenz
Grundkurs
06. September 2022
09:00 - 12:00 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. bietet im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden eine Schulung zum Krankheitsbild...
Demenz Partner Kurs in Leipzig
90-minütige Basisschulung zum Thema Demenz für alle Menschen mit Interesse
06. September 2022
16:30 - 18:00 Uhr
Maternus Senioren- und Pflegezentrum Angelika-Stift
Bornaische Str. 82
04277
Leipzig
Werden Sie offizieller "Demenz Partner"!
In dem 90-minütigen Basiskurs zum Thema Demenz geht es neben Informationen zum Krankheitsbild auch um Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Denn Menschen mit Demenz brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung, um möglichst lange zuhause leben zu können.
Online-Gruppenleitertreffen
für Leiterinnen und Leiter von Selbsthilfe- und Angehörigengruppen
07. September 2022
10:00 - 11:00 Uhr
online
Da die persönlichen Treffen in den Selbsthilfe- und Angehörigengruppen nach wie vor für viele Menschen zurzeit schwierig sind, stehen Gruppenleitungen vor besonderen Herausforderungen. Wir möchten Sie dabei unterstützen und Ihnen einen virtuellen Raum zum gegenseitigen Austausch zur Verfügung stellen.
HITZE: Das schafft mich!
Fachtag der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen
07. September 2022
10:00 - 15:30 Uhr
riesa efau. Kultur Forum Dresden Dachsaal (barrierefrei - Fahrstuhl)
Wachsbleichstraße 4a
01067 Dresden
Bei dieser Veranstaltung geht es unter anderem um die Themen "Klimakrise und psychische Gesundheit" und "Maßnahmen bei Hitze in Einrichtungen für ältere Menschen" - beides Themen, die auch Menschen mit Demenz betreffen. Erfahren Sie mehr...
Praktische Ansätze zum Umgang mit demenzkrankten Menschen
Aufbauschulung
07. September 2022
16:00 - 19:00 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. bietet im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden eine Schulung zum Krankheitsbild...
»Kultur erleben – Trotz Demenz!«
Offenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
08. September 2022
14:00 - 17:00 Uhr
Schlosspark Pillnitz, Treff Besucherzentrum "Alte Wache"
August-Böckstiegel-Str. 2
01326
Dresden-Pillnitz
Das Begegnungsatelier ist ein geschützter Ort, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell und frei arbeiten können. Nach einem gemeinsamen sinnlichen Rundgang im Schlosspark, in den Pillnitzer Pflanzenhäusern oder in den Palais gibt es genügend Zeit und Raum, um mit verschiedenen Materialien kreativ tätig zu werden und zu experimentieren. So kann jeder sein individuelles künstlerisches Potential entfalten, weiterentwickeln und seinem persönlichen Ausdrucksbedürfnis folgen.
Praktische Ansätze zum Umgang mit demenzkrankten Menschen
Aufbauschulung
13. September 2022
09:00 - 12:00 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. bietet im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden eine Schulung zum Krankheitsbild...
Einsatz von Tieren in der Betreuung
13. September 2022
13:00 - 15:00 Uhr
SPH Altendorf
Am Heim 15
09116
Chemnitz
Angehörigengruppe für pflegende Angehörige - Dresden-Prohlis
Ich bleibe zuhause - Umbaumaßnahmen und Wohraumanpasung
13. September 2022
13:30 - 15:00 Uhr
AWO Beratungsstelle für Senioren und Angehörige
Herzbergerstr. 2
01239
Dresden
Ernährung bei Menschen mit Demenz
Vortragsreihe "Älter werden in Chemnitz" mit der VHS Chemnitz
14. September 2022
14:30 - 16:00 Uhr
Pro Seniore Residenz Chemnitz
Salzstraße 40
Salzstraße 40 09113
Chemnitz
Welche Ernährungsprobleme gibt es im Alter und bei Demenz?
Erfahren Sie mehr ...
Ernährung bei Menschen mit Demenz
Referent: Herr Wulf Karl Gesundheitsberater, Stadt Chemnitz im Gesundheitsamt
14. September 2022
14:30 - 16:00 Uhr
Pro Seniore Residenz Chemnitz
DEMENZdialog. „Demenz? Depression? Oder doch nur das Alter?
Die Arbeit der Gedächtnisambulanz und der Gerontopsychiatrie am SKH Rodewisch“
14. September 2022
15:00 - 18:00 Uhr
Klinikum Rodewisch
CHANCE - Die Ausbildungsmesse (Oschatz)
17. September 2022
09:00 - 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Oschatz
Oststr. 3
04860
Torgau
Auftaktveranstaltung zur Woche der Demenz
Informationstag zum Weltalzheimertag
17. September 2022
09:00 - 15:00 Uhr
Kino Metropol
Zwickauer Str. 11
09112
Chemnitz
Galerie - Malen mit und über Demenz
Ausstellung von selbstgemalten Bildern von Angehörigen und Betroffenen über das Krankheitsbild Demenz
von 17. September 2022 09:00 Uhr
bis 24. September 2022 18:00 Uhr
Städt. Klinikum Görlitz gGmbH - Magistrale
Girbigsdorfer Str. 1
02828
Görlitz
Eine Kunstausstellung in der Magistrale des Klinikums.
Infomobil Pflege am Marktplatz Zittau
Aufklärung und Information
17. September 2022
10:00 - 12:00 Uhr
Markt Zittau
Marktplatz
02763
Zittau
Ein Herz hat keine Demenz (Torgau)
17. September 2022
10:00 - 13:00 Uhr
Pflegedienst Haake
Eilenburger Str. 40
04860
Torgau
Veranstaltung für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
in der Sonderausstellung „Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900“
17. September 2022
11:00 - 12:30 Uhr
Albertimum
Georg-Treu-Platz 1
01067
Dresden
Museumsbesuche für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen
Auftaktveanstaltung zur Woche der Demenz 2022
"GEMEINSAM STATT EINSAM"
17. September 2022
13:00 - 17:00 Uhr
Albertinum
Georg-Treu-Platz 1
01067
Dresden
Unter dem Motto "GEMEINSAM STATT EINSAM" findet dieses Jahr die große Auftaktveranstaltung zur Woche der Demenz im Albertinum Dresden statt. Neben einem Fachvortrag und Podiumsdiskussion laden zahlreiche Infostände zum "Markt der Möglichkeiten" ein. Besonderes Highlight ist das Konzert - Hello Broadway!
Demenz erfühlen
Anhand des Demenz-Parcours "Hands on dementia" die Erkrankung selbst erfahren
von 19. September 2022 08:00 Uhr
bis 23. September 2022 18:00 Uhr
Hochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit (Zentrum für Medien und Soziale Arbeit)
Bahnhofstraße 15, Haus 39
09648
Mittweida
Demenz erleben und verstehen (Torgau)
19. September 2022
09:00 - 15:30 Uhr
Schloss Hartenfels, Flügel E, Beratungsraum
Vorstellung einer Demenz-WG
19. September 2022
09:30 - 10:30 Uhr
Seniorenbüro Leipzig-Nord
Kleiststraße 52
04157
Leipzig
Vortrag zum Thema „Gestaltung von Gruppenangeboten für Menschen mit Demenz“
19. September 2022
09:30 - 11:00 Uhr
Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde Dresden, Apostelkirche
Kopernikusstr. 40
01129
Dresden
Fachvortrag von Verena Renner, GerDA (Kontakt und Beratungsstelle Demenz) mit anschliessender Fragerunde im ökumenischen Konvent kirchlicher Seniorenarbeit
Wuchs! – Tanzstück
19. September 2022
10:00 - 10:45 Uhr
Theater der Jungen Welt, Kleiner Saal
Lindenauer Markt 21
04177
Leipzig
Das Alter spüren
19. September 2022
10:00 - 12:00 Uhr
advita Pflegedienst, Niederlassung Chemnitz
Reichsstr. 11
09112
Chemnitz
Testen Sie mithilfe einer Selbsterfahrungsübung, wie sich das Alter anfühlt.
Auftaktveranstaltung des MDR-Sinfonieorchesters
19. September 2022
10:00 - 12:00 Uhr
Gohliser Schlösschen
Menckestraße 23
04155
Leipzig
Gedächtnistraining - meine SINNE
19. September 2022
10:30 - 12:00 Uhr
Begegnungs- und Beratungszentrum Laubegast
Laubegaster Ufer 22
01279
Dresden
Die Sinne unseres Körpers wollen jeden Tag auf ein Neues trainiert werden. Wir konzentrieren uns an diesem Tag auf unsere Sinnes-Wahrnehmung.Die besonderen Aufgaben und Übungen zum Hören, Schmecken, Fühlen, Sehen, Riechen erinnern uns, dass wir jeden Tag dazu beitragen können, unsere Sinne zu stärken. Der Spass dabeiwird nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auf Sie.
Wie lebt es sich mit einer Demenz?
Selbsterfahrung mit dem Demenzsimulator "Hands on dementia"
19. September 2022
13:00 - 15:30 Uhr
KuBiZ am Wasserturm
Ernst-Thälmann-Straße 38
02727
Ebersbach-Neugersdorf
Auftaktveranstaltung zur Woche der Demenz 2022
Demenz-Partner-Kurs und Vorstellung des Demenzsimulators
19. September 2022
13:00 - 17:00 Uhr
Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625
Bautzen
Was heißt "Demenz"?Zum Anlass der Woche der Demenz im Jahr 2022 bietet das Landratsamt Bautzen eine Demenz-Partner-Kurs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Landkreisverwaltung sowie für interessierte Bürgerinnen und Bürger an, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten.
Gedächtnistraining/Gedächtnisspiele
19. September 2022
13:30 - 15:30 Uhr
ASB Begegnungs- und Beratungszentrum „Am Friedensstein“
Dresdner Straße 3
01156
Dresden
In gemütlicher und lockerer Atmosphäre lösen wir einfache Knobel- und Rätselaufgaben und spielen bekannte Konzentrationsspiele (z.B. Bingo).
Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige
Informationen im Rahmen der Woche der Demenz im Landkreis Görlitz
19. September 2022
13:45 - 17:30 Uhr
Seniorenzentrum "Am Stadtpark"
Dr. Kahlbaum-Allee 31
02826
Görlitz
Führung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige durch die Dauerausstellung des Verkehrsmuseums Dresden
19. September 2022
14:00 - 15:30 Uhr
Verkehrsmuseum Dresden gGmbH
Augustusstraße 1
01067
Dresden
Erlebt eine faszinierende Reise in die Welt des Schienen- und Straßenverkehrs. Lauscht der spannenden Geschichte der berühmten Dampflokomotive Saxonia. Oder trefft alte Bekannte wie Trabant, Simson und Wartburg. Gemeinsam können Erinnerungen an vergangene Reisen oder knatternde 2-Takter hervorgeholt werden.
„Demenz mit Hoffnung Begegnen“ – Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch
19. September 2022
14:00 - 15:30 Uhr
Seniorentreff Sonnenwall
Löbauer Straße 68-70
04347
Leipzig
Veränderungen der körperlichen und geisitgen Wahrnehmung bei Menschen mit Demenz
19. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
advita Pflegedienst, Niederlassung Chemnitz
Reichsstr. 11
09112
Chemnitz
Offenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
19. September 2022
14:00 - 16:30 Uhr
Schloss & Park Pillnitz
August-Böckstiegel-Str. 2
01326
Dresden
Im Begegnungsatelier können die Teilnehmer individuell und frei arbeiten. Nach einem gemeinsamen sinnlichen Rundgang im Schlosspark oder in den Pillnitzer Pflanzenhäusern gibt es genügend Zeit und Raum, um mit verschiedenen Materialien kreativ tätig zu werden und zu experimentieren. So kann jeder sein individuell künstlerisches Potential entfalten, weiterentwickeln und seinem persönlichen Ausdrucksbedürfnis folgen.
Umgang mit Demenz
Kurzerklärung Krankheitsbild, Betreuung bei Demenz
19. September 2022
14:00 - 17:00 Uhr
Ihr Pflegepartner
Poststraße 15
09648
Mittweida
"Bilder im Kopf" Demenz - Mitten im Leben (Delitzsch)
Filmvorführung und Gespräche
19. September 2022
15:00 - 18:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Kosebruchweg 14
04509
Delitzsch
Das SKZ Delitzsch bietet zur Woche der Demenz eine offene Gesprächsrunde mit Filmnachmittag an.
Vortrag zum Thema „Wie kann Ergotherapie Demenz unterstützen“
19. September 2022
16:00 - 17:00 Uhr
Volkssolidarität Dresden e.V., Seniorenbegegnungsstätte „fidelio“
Papstdorfer Str. 25
01277
Dresden
Ein Informationsangebot für Betroffene und Angehörige, durchgeführt von Mitarbeiterinnen der Ergotherapie Zschoge.
Informationsveranstaltung „Jung und dement“ zum Thema „Psychotherapie. Was ist das?“
19. September 2022
16:00 - 17:30 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Die Informationsveranstaltung richtet sich an Menschen, die in jungen Jahren an einer Demenz erkranken und ihre Angehörigen. Die Veranstaltung findet alle zwei Monate statt. An diesem Termin gibt uns eine Psychologin einen Einblick in das Thema Psychotherapie und hat ein offenes Ohr für all unsere Fragen.
Selbsthilfegruppe Demenz
Leipzig-Connewitz
19. September 2022
16:30 - 18:00 Uhr
Maternus Senioren- und Pflegezentrum Angelika-Stift
Bornaische Str. 82
Leipzig-Connewitz
Das Angebot richtet sich an Angehörige, die an Demenz erkrankten Familienmitglieder zu Hause betreuen oder in einer Pflegeeinrichtung begleiten.In der Selbsthilfegruppe Demenz übernimmt Frau Yvette Große eine beratende und begleitende Funktion. Wichtig ist ihr dabei, die Angehörigen zu unterstützen und somit das Beste für die Betroffenen und Pflegenden zu erreichen.
Frau ist (und bleibt) schlau! - Vermeidbare Risikofaktoren einer Demenz erkennen und bewusst im Leben integrieren
19. September 2022
17:00 - 18:30 Uhr
ASB-Begegnungszentrum „Luise“
Braunsdorfer Str. 13
01159
Dresden
Handlungsempfehlungen für Frauen zur Senkung des eigenen Demenzrisikos im Alter. Vorgestellt werden die wesentlichen beeinflussbaren Risikofaktoren die für bis zu 40% aller Demenzerkrankungen verantwortlich sind und speziell auf das weibliche Geschlecht zutreffen.
Schulungen zum Krankheitsbild Demenz
Grundkurs
20. September 2022
09:00 - 12:00 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. bietet im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden eine Schulung zum Krankheitsbild...
„Ist heute Montag oder Dezember?“
Schulung zum Krankheitsbild Demenz
20. September 2022
09:00 - 12:00 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Informieren Sie sich über das Krankheitsbild Demenz und erhalten Sie Kommunikationstipps sowie wichtige Adressen und Ansprechpartner in Dresden.
Aktionsvormittag DEMENZ in Mittweida
20. September 2022
09:00 - 12:00 Uhr
Marktplatz Mittweida
09648
Mittweida
Demenz erleben und verstehen (Delitzsch)
20. September 2022
09:00 - 15:30 Uhr
Mobiler Pflegedienst S. Haake, Beratungsraum
Eisenbahnstraße 1
Delitzsch
Tag der offenen Tür Wohnungsbaugenossenschaft "Aufbau" (Delitzsch)
20. September 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Wohnungsbausgenossenschaft Aufbau eG
Mittelstraße 7 a
04509
Delitzsch
"Teddy-Tag"
20. September 2022
09:30 - 11:00 Uhr
Altenpflegeheim Harthau
Annaberger Str. 476
Chemnitz
Wir laden Besucher ein, sich gemeinsam mit unseren Bewohnern an ihre KIndheit zu erinnern. Da spielt der geliebte Teddy aus KIndertagen eine große Rolle. Was hat er Alles erlebt? Welche Geheimnisse hat man mit ihm geteilt? Wohin durfte er mitgenommen werden? Ging er mal verloren? ....
Aufführung eines Märchens
20. September 2022
10:00 - 11:00 Uhr
Seniorenzentrum "Bergkristall"
Annaberger Straße 23
09559
Freiberg
Guten Appetit! - Tipps zur Ernährung bei Demenz mit Gesundheitsberater Wulf Karl
20. September 2022
10:00 - 11:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus Chemnitz
Irkutsker Straße 15
09119
Chemnitz
„Schwungvoller Herbstreigen“
20. September 2022
10:00 - 11:30 Uhr
Ev-Lutherische Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas Dresden
Haydnstraße 23
01309
Dresden
Offenes Sitztanzangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von Frau Blümel.Eine musikalische Reise durch den Herbst mit bekannten Liedern und Freude an der Bewegung am Platz.
Aktion DEMENZ - liebevoll, kreativ, anders
Dazu gehören, Einzigartig, Mensch sein, Emotion, Normalität, Zusammensein
20. September 2022
10:00 - 12:00 Uhr
Berufsfachschule für Pflegeberufe
Berthelsdorfer Straße 6
09618
Brand-Erbisdorf
Angebot der Villa von Einsidel in der Dementenbetreuung
von digital bis herkömmlich, wohnbereichsspezifisch
20. September 2022
10:00 - 12:00 Uhr
Seniorenresidenz "Villa von Einsidel"
Hausdorfer Straße 11
09557
Flöha
Buchvorstellung und Information zum Thema Demenz
Ehrenamtskoordinatorin berät in der Buchhandlung Thalia
20. September 2022
10:00 - 13:00 Uhr
Thalia Görlitz
Berliner Straße 58/59
02826
Görlitz
Vorstellung des Demenzsimulators „Hands on dementia"
20. September 2022
10:30 - 12:00 Uhr
Mehrgenerationentreff NEBENAN
Alte Salzstraße 53
04209
Leipzig
Konzert und Tanzaufführung für Demenzerkrankte und Angehörige des Frauenchors der Volkssolidarität
20. September 2022
11:00 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro Alt-West
Saalfelder Straße 12
04179
Leipzig
Vortrag zum Thema „DemenzPoesie als Therapie zur Gedächtnisrehabilitation von Menschen mit Demenz“
20. September 2022
13:00 - 14:00 Uhr
Albertinum
Georg-Treu-Platz (stufenfreier Zugang)
01067
Dresden
Prof. Dr. Henrikje Stanze und Dipl. Psych. Pauline Füg stellen ihr Projekt „DemenzPoesie“ vor.
„Demenzpflege - mit Humor und Achtsamkeit“ (online)
Online-Vortrag mit Harald Alexander Korp
20. September 2022
13:00 - 15:00 Uhr
online
Gedächtnistraining und Gesprächsrunde
20. September 2022
13:30 - 14:30 Uhr
Seniorenbüro Leipzig-Nord
Kleiststraße 52
04157
Leipzig
"Leben mit Demenz"
Informationsnachmittag für Angehörige und Interessenten
20. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
Seniorenpflegeheim "Zwirnereigrund"
Burgstädter Straße 75 b
09648
Mittweida
In Bewegung bleiben - mit und trotz Demenz. Ein Aktiv-Workshop zum Mitmachen.
20. September 2022
14:00 - 16:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus Chemnitz
Irkutsker Straße 15
09119
Chemnitz
HINHören, HINSehen, EINFühlen
20. September 2022
15:00 - 16:00 Uhr
Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10
04109
Leipzig
„DemenzPoesie-Session - Gruppentherapie für Menschen mit Demenz“
20. September 2022
15:00 - 16:30 Uhr
Albertinum
Georg-Treu-Platz (stufenfreier Zugang)
01067
Dresden
Durch den sehr lebendigen Vortrag von Gedichten, die die Menschen mit Demenz in ihrer Kindheit gelernt haben, werden die Teilnehmenden einer DemenzPoesie-Sitzung interaktiv und kreativ an Sprache und Rhythmus beteiligt. Hierbei werden die Ressourcen des Langzeitgedächtnisses genutzt.
Facetten der Demenz (Wermsdorf)
20. September 2022
15:00 - 17:00 Uhr
Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH, Ergotherapiezentrale
Wermsdorf
„Verbunden bleiben“ entspannendes Mal- und Zeichenangebot für von Alzheimer und Demenz Betroffene und deren Angehörige
20. September 2022
15:30 - 17:00 Uhr
Seniorenbüro Leipzig-Nord
Kleiststraße 52
04157
Leipzig
"Tanz des Sommers in den Herbst"
Mitmach-Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
20. September 2022
16:00 - 17:30 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Lassen Sie uns mit Musik und Gesang den Sommer verabschieden und den Herbst begrüßen. Die Künstlerin Leila Greifenhahn (Saxofon und Gesang) und der Künstler Paul Hoorn (Akkordeon und Gesang) nehmen uns mit auf eine musikalische Reise. Wir laden Sie herzlich ein, der Musik zu lauschen und wenn Sie möchten mitzusingen und mitzuspielen.
„Ist heute Montag oder Dezember?“
Schulung zum Krankheitsbild Demenz
20. September 2022
16:00 - 19:00 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Informieren Sie sich über das Krankheitsbild Demenz und erhalten Sie Kommunikationstipps sowie wichtige Adressen und Ansprechpartner in Dresden.
Ich sorge vor! - Ein Vortrag mit Frau Dr. Trilsch
20. September 2022
17:00 - 18:00 Uhr
Begegnungs- und Beratungszentrum Laubegast
Laubegaster Ufer 22
01279
Dresden
In diesem Vortrag geht es darum, wie ich mich schon frühzeitig mit einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder einem Testament für alle eintretenden Eventualitäten wappnen kann.Ist eine Demenz zu weit fortgeschritten, ist man möglicherweise nicht mehr testierfähig. Deshalb ist es wichtig, bei einer drohenden Demenz rechtzeitig Regelungen zu treffen.
Angehörigenabend
20. September 2022
17:00 - 19:00 Uhr
BIP Chemnitz - Berufsfachschule für Pflegeberufe & Sozialwesen
"Deine Demenz-mein Leben" Pflegende Angehörige zwischen Fürsorge und Selbstsorge (Thüringen)
Vortrag von K. Wudmaska
21. September 2022
08:00 - 09:00 Uhr
Greiz
Gartentherapie im Krankenhaus
Einweihung des unterfahrbaren Hochbeets für Menschen mit Demenz
21. September 2022
09:00 - 09:45 Uhr
Städt. Klinikum Görlitz gGmbH
Girbigsdorfer Str. 1
02828
Görlitz
Ein interdisziplinäres Therapiemedium für die Behandlung von Menschen mit Demenz wird vorgestellt.
Tag der offenen Tür der Kontaktstelle für Nachbarschaftshilfe Mittelsachsen
Informationen zu möglichen Entlastungsangeboten
21. September 2022
09:00 - 12:00 Uhr
FBAB Fort- und Berufsbildungsakademie GmbH
Berthelsdorfer Straße 6
09618
Brand-Erbisdorf
Demenz erleben und verstehen (Oschatz)
21. September 2022
09:00 - 15:30 Uhr
Außenstelle des Landratsamtes, Beratungsraum
Friedrich-Neumann-Promenade 9
Oschatz
Was ist Demenz
21. September 2022
09:30 - 11:00 Uhr
SBS Michelangelo
Räcknitzhöhe 52
01217
Dresden
Sie sehen einen Film über Demenz,
anschließend Austausch
Heiteres Gedächtnistraining
21. September 2022
10:00 - 11:00 Uhr
Begegnungszentrum für Senioren „Walter“ der Volkssolidarität Dresden e.V.
Walter-Arnold-Straße 23
01219
Dresden
Wir informieren kurz über Inhalt und Ziele von Gedächtnistraining als spezielles Beschäftigungsangebot im Alter und gestalten anschließend eine heitere Übungsstunde mit Gedächtnisspielen, die die grauen Zellen in Schwung bringen.
Boulle-Marketerie - ein Rundgang durch das Audienzgemach
21. September 2022
10:00 - 11:00 Uhr
Residenzschloss Dresden, Treff im kl. Schlosshof
Taschenberg 2 (stufenfreier Zugang)
01067
Dresden
Im Januar 2022 konnte das Projekt der Restaurierung der Möbel des Paradeappartements im Residenzschloss erfolgreich abgeschlossen werden. Damit ist die Re-Möblierung nun endlich vollständig und die letzten noch fehlenden Stücke können in den rekonstruierten Räumlichkeiten bestaunt werden.
„Froh zu sein bedarf es wenig...“ Musik verbindet - Menschen mit und ohne Demenz
21. September 2022
10:00 - 11:30 Uhr
Begegnungs- und Beratungszentrum für Senioren, Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.V.
Wittenberger Straße 83
01277
Dresden
Vortrag zum Thema Musik in der Arbeit mit Menschen mit Demenz. Die Referentin spürt verbindenden musikalischen Elementen nach und zeigt Möglichkeiten auf, diese im Alltag mit Menschen mit Demenz zu integrieren.
Der besondere, validierende Umgang mit dementiellen Menschen
Darstellung anhand der Pflege sterbender demenzkranker Menschen
21. September 2022
10:00 - 14:00 Uhr
Lebenszeit e. V.
Chemnitzer Straße 3
04703
Leisnig
"Leben mit Demenz - Lebensläufe"
Vernissage zur Ausstellung
21. September 2022
12:30 - 14:00 Uhr
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno, Kirche
Schmochtitz 1
02625
Bautzen
Eröffnung der Ausstellung mit biografischen Porträs von Menschen mit Demenz.
Die ausgewählten Lebensgeschichten von Betroffenenmachen auf eindrucksvolle Weise deutlich, welche Bedeutung die Vergangenheit für das Leben alter Menschen hat.
Auszeit im Grünen
21. September 2022
13:00 - 16:30 Uhr
Start und Ende in Prohlis, AWO Beratungsstelle für Senioren und Angehörige
Herzberger Straße 2-4
01239
Dresden
Ausflug für pflegende Angehörige in den Schlosspark Pillnitz und gemeinsamer Café-Besuch
Humor in der Selbsthilfe
Selbsthilfetag in Mittweida
21. September 2022
13:00 - 17:30 Uhr
Bürkel-Halle Mittweida
Schulstraße 6
09648
Mittweida
Wohnformen und Betreuungsmöglichkeiten bei Demenz
21. September 2022
13:30 - 15:00 Uhr
Begegnungszentrum für Senioren „Walter“ der Volkssolidarität Dresden e.V.
Walter-Arnold-Straße 23
01219
Dresden
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung werden ausgewählte Wohnkonzepte sowie spezielle Hilfsmittel und Beschäftigungsangebote für die Betreuung von demenziell veränderten Menschen im eigenen Wohnraum vorgestellt.
"Demenz- Eine Herausforderung für Betroffene und Angehörige" (online)
Online Veranstaltung
21. September 2022
14:00 - 15:00 Uhr
ASB
Lustiges Gedächtnistraining
21. September 2022
14:00 - 15:00 Uhr
SBS Michelangelo
Räcknitzhöhe 52
01217
Dresden
Wir führen mit Ihnen ein lustiges Gedächtnistraining durch. Gemeinsam Spielen, Raten, Lesen oder Schreiben
Offener Gesprächskreis bei Kaffee und Kuchen (Delitzsch)
Infoveranstaltung zum Thema Demenz
21. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
Evangelische Kirchgemeinde/Haus zu den 5 Kirchen
Schlossstr. 6
04509
Delitzsch
Die Diakonie Delitzsch lädt alle Interessierten zum Welt-Alzheimertag zu einem offenen Austausch bei Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus der evangelischen Kirchgemeinde Delitzsch ein.
Spielerisches Gehirnjogging - Denksportübungen für Senioren
21. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
ASB-Begegnungszentrum „Luise“
Braunsdorfer Str. 13
01159
Dresden
Halten Sie sich geistig fit im Alter und schnuppern Sie in unseren regelmäßigen Gehirnjogging-Kurs.Wir laden Sie ein zu Konzentrationsübungen, Übungen fürs Kurzzeitgedächtnis sowie Spiele, Rätselaufgaben und mehr. Im Anschluss gibt es eine kleine Stärkung in Form von Kaffee undeinem Snack und der Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.
Musikcafé für Demenzerkrankte und Angehörige
21. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
Seniorenbüro Süd
Prinz-Eugen-Straße 1
04277
Leipzig
Demenz im Quartier gemeinsam trainieren (Online und Präsenz in Leipzig)
(Hybridveranstaltung in Leipzig)
21. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
GeriNet e.V. Leipzig
Holzhäuser Straße 78a
04299
Leipzig
Informationstische und Demenzsimulator
21. September 2022
14:00 - 16:45 Uhr
Städt. Klinikum Görlitz gGmbH - Konferenzraum III
Girbigsdorfer Str. 1
02828
Görlitz
Im Konferenzraum III werden verschiedene Akteure über Angebote zum Thema Demenz informieren und beraten.Gleichzeitig besteht die Möglichkeit mit einem Demenzsimulator Erfahrungen zu sammeln.
„Kochprojekt Jung und Alt“
Kochprojekt
21. September 2022
14:00 - 17:00 Uhr
Albrecht Dürer GS - Selbsthilfekontaktstelle ERZ in Aue
Postplatz 2
08280
Aue - Bad Schlema
"Tag der offenen Tür"
Information rund um das Thema Demenz und deren therapeutische Behandlungsmöglichkeit
21. September 2022
14:00 - 18:00 Uhr
Ergo-Vision GmbH
Schumannstraße 3
09648
Mittweida
„Selbsthilfegruppe - wozu?“
21. September 2022
14:30 - 16:00 Uhr
Altenpflegeheim St. Michael (Konferenzraum)
Friedrichstraße 48
01067
Dresden
Halten Sie sich geistig fit im Alter und schnuppern Sie in unseren regelmäßigen Gehirnjogging-Kurs.Wir laden Sie ein zu Konzentrationsübungen, Übungen fürs Kurzzeitgedächtnis sowie Spiele, Rätselaufgaben und mehr. Im Anschluss gibt es eine kleine Stärkung in Form von Kaffee undeinem Snack und der Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.
"Demenz – Verbunden bleiben!" (Welt-Alzheimertag)
Kooperationsveranstaltung zwischen der Stadt Leipzig und dem Seniorenbüro des Caritasverbandes Leipzig e.V.
21. September 2022
14:30 - 17:00 Uhr
Saal der Katholischen Propstei St. Trinitatis
Nonnenmühlgasse 2
04107
Leipzig
Verbunden mit und zwischen Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
Referentin: Christiane Dumke
21. September 2022
15:00 - 16:30 Uhr
Pflegestift - Ebersbach-Neugersdorf
Hofeweg 52
02730
Ebersbach-Neugersdorf
Tag der offenen Tür bei der Kontaktstelle der Nachbarschaftshilfe
21. September 2022
15:00 - 18:00 Uhr
Jugendhaus Neukirch
Forstweg 5
01904
Neukirch/ Lausitz
Zum Welt-Alzheimertag am 21. September lädt die Kontaktstelle der Nachbarschaftshilfe ein, in gemütlicher und entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und dabei Räumlichkeiten sowie Akteure näher kennenzulernen sowie dabei alle Informationen rund um das Thema der Nachbarschaftshilfe, dem niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsinstrument für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige, zu erlangen.
Fotoausstellung "DEMENSCH" - "Humor und Demenz: passt das?"
Einladung zum 8. Alzheimertag der Selbsthilfegruppe
21. September 2022
15:00 - 18:00 Uhr
"Begegnungsstätte der Sparkassenstiftung Vogtland" Diakoniewerk Reichenbach und Umgebung GmbH
Nordhorner Platz 3
08468
Reichenbach
Fotoausstellung des Starnberger Künstlers Peter Gaymann "DEMENSCH" mit Kurzvortrag zum Thema "Humor und Demenz" von Stephan Förster, Fachreferent der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V.
Patienteninformationsnachmittag
21. September 2022
15:00 - 18:00 Uhr
Robert-Koch-Klinikum Grünau
Nikolai-Rumjanzew-Str. 100
04207
Leipzig
Demenz - lass mich am Leben teilhaben
21. September 2022
16:00 - 17:00 Uhr
AWO Tagespflege "Haus Sonne"
Hainstr. 125
09130
Chemnitz
Tag der offenen Tür Tagespflege "Albert Einstein"
Vorstellen des Alltages in der Tagespflege
21. September 2022
16:00 - 18:00 Uhr
Ihr Pflegepartner
Albert-Einstein-Straße 33 a
09212
Limbach-Oberfrohna
Infoabend Demenz
Expertenstandard Demenz in der Umsetzung
21. September 2022
16:00 - 18:00 Uhr
Caritas Altenpflegeheim St. Maria am Rosenthal
Hainstraße 74
04509
Delitzsch
Schulungen zum Krankheitsbild Demenz
Grundkurs
21. September 2022
16:00 - 19:00 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. bietet im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden eine Schulung zum Krankheitsbild...
Wie gehe ich mit einem dementen Menschen um?
21. September 2022
16:30 - 18:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum QUER BEET
"Als meine Mutter ihre Küche nicht mehr fand"
Lesung mit Jörn Klare
21. September 2022
16:30 - 18:00 Uhr
Erzhammer - Musikzimmer
Buchholzer Str. 2
09456
Annaberg-Buchholz
Filmvorführung "Mitgefühl - Pflege neu denken"
21. September 2022
17:00 - 18:30 Uhr
Städt. Klinikum Görlitz gGmbH - Konferenzraum III
Girbigsdorfer Str. 1
02828
Görlitz
Der dänische Film "Mitgefühl - Pflege neu denken" wird im Konferenzraum III gezeigt. Eingeladen sind alle Menschen, die das Thema interessiert. Kosten fallen keine an.
Pflegen nach dem psychobiographischen Pflegemodell nach Erwin Böhm
Vorstellung des psychobiographischen Pflegemodell nach Erwin Böhm
21. September 2022
19:00 - 20:30 Uhr
Malteserstift St. Hedwig
Am Stadtwall 1
02625
Bautzen
In dieser Veranstaltung wird das psychobiographischen Pflegemodell nach Erwin Böhm vorgestellt und an Hand von Praxisbeispielen erlebbar gemacht.
"Kommunikation mit Dementen - Ich habe eine Trockenperiode im Mund" (online)
Online-Schulung mit Markus Proske
22. September 2022
09:00 - 11:00 Uhr
online
Angehörige im Austausch bei Kaffee und Kuchen
Wie geht es Ihnen?
22. September 2022
09:00 - 12:00 Uhr
FBAB Fort- und Berufsbildungsakademie GmbH
Berthelsdorfer Straße 6
09618
Brand-Erbisdorf
Demenz erleben und verstehen (Eilenburg)
22. September 2022
09:00 - 15:30 Uhr
Bürgerhaus, Beratungsraum
Franz-Mehring-Straße 23
Eilenburg
Sonderberatungstag "Hausnotruf und Demenz"
22. September 2022
09:00 - 16:00 Uhr
VHN GmbH
Ahornstraße 40
09112
Chemnitz
Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz (online)
Online-Vortrag der LID mit Ines Süß und Stephan Förster
22. September 2022
10:00 - 11:00 Uhr
online über Zoom
Wie kann man auf herausforderndes Verhalten bei Demenz angemessen reagieren?
„Mein Leben mit Gedächtnisproblemen“
Schulungsreihe für Menschen mit Demenz
22. September 2022
10:00 - 11:00 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Die Veranstaltung richtet sich speziell an Menschen mit Gedächtnisproblemen oder bereits mit der Diagnose Demenz. Die Schulungsreihe umfasst 5 aufeinander folgende Termine. An diesem 3. Termin geht es um „Den Alltag meistern“: wie mein Alltag trotz mancher Einschränkung gut gelingen kann, welche Stärken und Ressourcen ich habe und wie ich Unterstützung bekomme für die Dinge, bei denen ich Hilfe benötige. Die Termine finden in einer kleinen Gruppe statt, in angenehmer Atmosphäre und mit viel Raum zum Austauschen, zum Erzählen und Zuhören.
Lieder die Erinnerungen wecken
22. September 2022
10:00 - 11:00 Uhr
Christuskirche Klotzsche
Boltenhagener Platz 3
01109
Dresden
Konzert für Menschen mit und ohne Demenz und alle interessierten Gäste mit dem Musiktherapeuten Holger Schlese.
„Geschichten machen Mut“
Lesung
22. September 2022
10:00 - 11:30 Uhr
Albrecht Dürer GS - Selbsthilfekontaktstelle ERZ in Aue
Postplatz 2
08280
Aue - Bad Schlema
Märchen und Erzählungen für Menschen mit Demenz und ihre Begleitperson
22. September 2022
10:00 - 12:00 Uhr
Selbstbestimmt Leben Leipzig und Umgebung
Büttnerstraße 22
04103
Leipzig
Musikalischer Vormittag auf der Parkbühne des GeyserHaus e.V.
mit Chor, Geige und Gesang
22. September 2022
10:00 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro Leipzig-Nord
Kleiststraße 52
04157
Leipzig
Abschlusskonferenz des Kooperationsprojektes "Wohnraumanpassung" (Online und Torgau)
Landkreis Elbe-Elster und Nordsachsen
22. September 2022
10:00 - 13:00 Uhr
Schloss Hartenfels, großer Mehrzwecksaal
Torgau
Demenz Partner Kurs (online)
90-minütige Basisschulung zum Thema Demenz für alle Menschen mit Interesse
22. September 2022
13:00 - 14:30 Uhr
online über Zoom
Werden Sie offizieller "Demenz Partner"!
In dem 90-minütigen Basiskurs zum Thema Demenz geht es neben Informationen zum Krankheitsbild auch um Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Denn Menschen mit Demenz brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung, um möglichst lange zuhause leben zu können.
"Baby Oma“ Lesung mit der Autorin Friederike Köpf
22. September 2022
14:00 - 15:00 Uhr
Seniorenbüro Leipzig-Nord
Kleiststraße 52
04157
Leipzig
Lasst Blumen sprechen
22. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
DRK-Beratungs- und Begegnungszentrum Johann
Striesener Straße 39
01307
Dresden
In einer entspannten Atmosphäre werden wir gemeinsam spielerisch kreativ tätig. Mithilfe verschiedenster Naturmaterialien und Blumen wollen wir Gestecke und kleine Kunstwerke gestalten, um diese mit allen Sinnen wahrzunehmen. Wir laden Sie dazu ein, mithilfe der Blumen ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken.
Gemeinsam ins Grüne!
22. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
Botanischer Garten Dresden (Treff am Eingang)
Stübelallee 2
01307
Dresden
Mit den GerDAs ins Grüne! Die Dresdner GerDA-Beratungsstellen laden Menschen mit und ohne Demenz zu einem gemeinsamen Besuch des Botanischen Gartens ein.
Vorstellung lokaler Entlastungsangebote im Kreisverband
22. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
DRK Geschäftsstelle
Feldstraße 6
09661
Hainichen
"Ist es Demenz oder nur Vergesslichkeit"
Referentin vom Caritasverband Vogtlandkreis
22. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
Servicestelle Pflegenetzwerk
Forststraße 35
08523
Plauen
Offenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
22. September 2022
14:00 - 16:30 Uhr
Schloss & Park Pillnitz
August-Böckstiegel-Str. 2
01326
Dresden
Im Begegnungsatelier können die Teilnehmer individuell und frei arbeiten. Nach einem gemeinsamen sinnlichen Rundgang im Schlosspark oder in den Pillnitzer Pflanzenhäusern gibt es genügend Zeit und Raum, um mit verschiedenen Materialien kreativ tätig zu werden und zu experimentieren. So kann jeder sein individuell künstlerisches Potential entfalten, weiterentwickeln und seinem persönlichen Ausdrucksbedürfnis folgen.
Wissenswertes zum Thema Demenz (Delitzsch)
Informationen über Rechtliches, Pflegerisches und Medizinisches
22. September 2022
14:00 - 17:00 Uhr
Pflegedienst Haake
Dübener Straße 28
04509
Delitzsch
Umgang mit Demenz in der Häuslichkeit
Alltagsgestaltung
22. September 2022
14:00 - 18:00 Uhr
Sozialstation und Tagespflege
Fritz-Heckert-Straße 60
09557
Flöha
Musik macht fröhlich
22. September 2022
14:30 - 15:30 Uhr
AWO Begegnung und Beratung für Senioren und Angehörige Cotta
Hainsberger Straße 2
01159
Dresden
Musizieren ist für ältere Menschen wunderbar. Gerade das gemeinsame Singen macht Spaß. Außerdem werden durch schöne Musik die Gemüter aufgefrischt, es werden Erinnerungen an längst vergessene Tage geweckt...
Klangerlebnisse für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
22. September 2022
14:30 - 16:00 Uhr
Seniorenbegegnungsstätte
Kieler Straße 63-65
04357
Leipzig
"Demenz - Was nun?"
Informationsnachmittag mit Bianka Hammer
22. September 2022
15:00 - 16:30 Uhr
Kulturbahnhof Stollberg
Bahnhofstr. 2
09366
Stollberg/Erzgebirge
Demenz verstehen und begegnen
22. September 2022
15:00 - 17:00 Uhr
ohngebietstreff "Treff am Hang" Bürgerverein Chemnitz-Helbersdorf e.V.
Friedrich-Hähnel-Straße 11
01920
Chemnitz
Nachbarschaftshelfer-Kurs Weißwasser Teil 1
Niedrigschwellige Entlastung von Menschen mit Demenz
22. September 2022
15:00 - 19:00 Uhr
Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH
Albert-Schweitzer-Ring 32
02943
Weißwasser
"Ich bin Ich durch Dich"
Beziehung macht ein Leben mit Demenz lebenswert
22. September 2022
16:00 - 17:00 Uhr
Beratungszentrum Lebenswert
Markt 18
09328
Lunzenau
Tipps zur Ernährung bei Menschen mit Demenz
22. September 2022
17:00 - 19:00 Uhr
Bürgertreff "Gleis 1"
Oberfrohnaer Str. 2
09117
Chemnitz
Filmvorführung Zittau: "Mitgefühl - Pflege neu denken"
Disskussionsrunde mit dem Kinofilm "Mitgefühl"
22. September 2022
17:00 - 19:30 Uhr
Hillersche Villa - Mehrgenerationenhaus
Klienebergerplatz 1
02763
Zittau
Digitale Vorsorge - Ein Vortrag mit Kristina Richter und Sebastian Knappe
23. September 2022
10:00 - 12:00 Uhr
Begegnungs- und Beratungszentrum Laubegast
Laubegaster Ufer 22
01279
Dresden
Viele Vertragsdaten und persönliche Dokumente liegen mittlerweile im Internet oder auf digitalen Geräten. Wir zeigen auf welche Vorsorgeregeln es bei den digitalen Spuren ankommt und wieman eine Übersicht und eine entsprechende Vollmacht anlegt.
Lesung aus Erfahrungsbericht „Einer von Unzähligen - Allzeit dasselbe und doch immer anders -
23. September 2022
10:00 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro Leipzig-Nord
Kleiststraße 52
04157
Leipzig
Thementag Demenz und Biografiearbeit
23. September 2022
10:00 - 18:00 Uhr
Hochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit (Zentrum für Medien und Soziale Arbeit)
Bahnhofstraße 15, Haus 39
09648
Mittweida
"Ein Duft, eine Farbe, ein Klang"
23. September 2022
10:30 - 11:30 Uhr
Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10
04109
Leipzig
Landpartie
An Apple a day keeps Demenz away
23. September 2022
12:30 - 16:30 Uhr
Jid Aromastar Buchwalde OT Malschwitz
Lindenstr. 2
02694
Buchwalde
Themennachmittag für pflegende Angehörige
"Wie fühlen sich Symptome einer Demenz an? Ein Weg durch den Demenz-Parcours?"
23. September 2022
13:30 - 15:30 Uhr
Stadtverband der Gehörlosen Chemnitz e.V. - Soziale Beratungsstelle für Hörgeschädigte
Wielandstr. 9
09112
Chemnitz
Wir laden alle pflegenden Angehörigen und Interessierte zu unserem Themen-Nachmittag mit anschließendem geselligen Erfahrungsaustausch ein. Erfahren Sie mehr....
Wie fühlen sich die Symptome einer Demenz an?
Ein Weg durch den Demenz-Parcours
23. September 2022
13:30 - 15:30 Uhr
Stadtverband der Gehörlosen Chemnitz e.V. - Soziale Beratungsstelle für Hörgeschädigte
Wielandstr. 9
09112
Chemnitz
Farbe, Körperteil, Möbelstück - das etwas andere Name, Stadt, Land
23. September 2022
14:00 - 15:30 Uhr
AWO Begegnung und Beratung für Senioren und Angehörige Cotta
Hainsberger Straße 2
01159
Dresden
Mit regelmäßigem Gedächtnistraining bei Demenz lassen sich der Abbau der kognitiven Leistung hinauszögern und vorhandeneKompetenzen stärken. Bei dieser Veranstaltung stehen Spaß, Erfolgserlebnisse und Gemeinschaft im Vordergrund.
Führung durch den Schlosspark für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
23. September 2022
14:00 - 15:30 Uhr
Schloss & Park Pillnitz
August-Böckstiegel-Str. 2
01326
Dresden
Bei einer sinnlichen Führung durch den farbenprächtigen Lustgarten, die schattigen Heckengärten und den weitläufigen Englischen Garten können Gäste Pflanzen bestaunen, in die Vergangenheit abtauchen und von Ihren Erlebnissen berichten.
Töpfern
23. September 2022
14:00 - 16:00 Uhr
AWO Begegnung und Beratung für Senioren und Angehörige Cotta
Hainsberger Straße 2
01159
Dresden
Die Arbeit mit dem weichen, formbaren Ton macht viel Spaß, regt die Kreativität, Phantasie und Denkprozesse an, wirkt aber gleichzeitig oft beruhigend und entspannend. Es geht auch nicht darum, gleich große Kunst zu schaffen, sondern zunächst einmal stehen die Freude und die Erfolgserlebnisse im Vordergrund und damit eine Stärkung des Selbstwertgefühls.
„Verbunden bleiben mit und ohne Demenz“
23. September 2022
14:30 - 18:00 Uhr
DRK Tagespflege Zwenkau
Baumeisterallee 13-15
04442
Zwenkau
Medizinische und soziale Aspekte der Demenz
Informationsveranstaltung
23. September 2022
15:00 - 17:00 Uhr
SKH Arnsdorf - Verwaltungsgebäude - Haus C1
Hufelandstr. 15
01477
Arnsdorf
Schulung zum Krankheitsbild Demenz mit Sandrine Augustin, Dresdner Pflege- und Betreuungsverein
23. September 2022
15:00 - 18:00 Uhr
Haus an der Kreuzkirche, Mauersberger Saal
An der Kreuzkirche 6
01067
Dresden
Eine Schulung für Ehrenamtliche und Interessierte zum bestmöglichen Umgang mit Menschen mit Demenz für den Alltag und das Berufsleben: Aufklärung, Informationen, Kommunikation, Tipps und mehr.
Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag
Filmvorführung
23. September 2022
15:00 - 18:00 Uhr
Plauen
Nachbarschaftshelfer-Kurs Weißwasser Teil 2
Niedrigschwellige Entlastung von Menschen mit Demenz
23. September 2022
15:00 - 19:00 Uhr
Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH
Albert-Schweitzer-Ring 32
02943
Weißwasser
"Ich bin Ich durch Dich"
Beziehung macht ein Leben mit Demenz lebenswert
23. September 2022
16:00 - 17:00 Uhr
Beratungszentrum Lebenswert
Markt 18
09328
Lunzenau
„Demenz - Herausforderung für Beziehungen“
Vortrag mit Stefan Nolte, Dipl. Pflegepädagoge, Silviahemmet®-Trainer, Validationslehrer
23. September 2022
16:00 - 18:00 Uhr
Dr. Willmar Schwabesche gemeinnützige Heimstättenbetriebsgesellschaft mbH Alterswohnsitz Gut Förstel
Elterleinerstr. 2
08352
Raschau - Markersbach
Demenz - Leben mit der Erkrankung
23. September 2022
17:00 - 19:00 Uhr
Seniorenresidenz "Kamelienhof"
Am Baderberg 5
04741
Roßwein
15. Regionale Ausbildungsmesse
24. September 2022
09:30 - 14:00 Uhr
Berufliches Schulzentrum Delitzsch, Dr. Hermann Schulze-Delitzsch
Karl-Marx-Str. 1
04509
Delitzsch
Ein Herz hat keine Demenz (Delitzsch)
24. September 2022
10:00 - 13:00 Uhr
Pflegedienst Haake
Dübener Straße 28
04509
Delitzsch
Tag der offenen Türe - Tagespflege für Demenz
Infoveranstaltung "Tagespflege speziell für Menschen mit Demenz"
24. September 2022
11:00 - 16:00 Uhr
advita Pflegedienst GmbH - advita "Haus am Burglehn"
Burglehn 4
02625
Bautzen
„Mitgefühl - Pflege neu denken“ - Kinonachmittag und Vortrag
24. September 2022
14:00 - 17:00 Uhr
Programmkino Ost
Schandauer Straße 73
01277
Dresden
Eine Schulung für Ehrenamtliche und Interessierte zum bestmöglichen Umgang mit Menschen mit Demenz für den Alltag und das Berufsleben: Aufklärung, Informationen, Kommunikation, Tipps und mehr.
Demenz: Ende der Selbstbestimmung?
Themenabend der Demenzfachstelle Caritas Vogtland
26. September 2022
19:00 - 21:30 Uhr
Gemeindehaus der katholischen Pfarrei
Thomas-Mann-Str. 5
Plauen
Referentin: Frau Reni Klein, Diakonischer Betreuungsverein
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Praktische Ansätze zum Umgang mit demenzkrankten Menschen
Aufbauschulung
27. September 2022
09:00 - 12:00 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden
Der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. bietet im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden eine Schulung zum Krankheitsbild...