#main

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

#map

Anlaufstellen auf der Karte

#list

Unterstützung vor Ort

  • Selbsthilfe (3)
    • Alzheimer Angehörigengruppe Pirna

      Frau Brunzel
      Schloßhof 2/4
      D-01796 Pirna
      (03501) 515 23 30
      jana.brunzel@landratsamt-pirna.de

      Ort und Zeit
      Sozialpsychiatrischen Dienst Pirna
      Schloßhof 2/4
      D-01796 Pirna

      Jeden 2. Donnerstag im Monat 10.30-11.30 Uhr / Kontaktaufnahme über – Frau Brunzel

      Kurzbeschreibung der Gruppe
      Die Selbsthilfegruppe bietet fachliche Begleitung, Unterstützung und dem gemeinsamen Austausch über verschiedene Themen wie: praktische Tipps im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, fachärztliche Versorgung, Krankheitsverlauf, Therapiemöglichkeiten sowie finanziellen Fragen (z.B. Pflegeversicherung) an.

    • Angehörigengruppe mit Anleitung (Pirna)

      Caritasverband für Dresden e.V.
      Beratungsdienste Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

      Dr. Wilhelm–Külz–Straße 1 a
      01796 Pirna

      Ansprechpartnerinnen: Kathrin Gautsch und Frau Smolka

      Tel: 03501 443 470
      Mobil: 0162/3226783

      Turnus

      1x im Monat, dienstags
      16:00 - 17:00 Uhr

      Kurzbeschreibung

      Sie betreuen oder pflegen einen Angehörigen und wünschen sich eine Möglichkeit zum Austausch und eine kleine Auszeit vom Pflegealltag? Wir laden Sie herzlich ein zu einer Stunde zum Erholen und Auftanken.

    • Pflegeselbsthilfe-Kontaktstelle

      Pflegeselbsthilfe-Kontaktstelle

      Mehrgenerationenhaus FAMIL e.V

      Schillerstraße 35
      01796 Pirna

      Ansprechpartnerin: Claudia Sommer

      Tel: 03501 446651
      E-Mail: sommer@famil.de 

      Öffnungszeiten:
      Dienstag, 9 – 18 Uhr, Donnerstag 9 – 13 Uhr, oder nach Vereinbarung

      Kurzbeschreibung

      Sie kümmern sich um Angehörige und möchten sich mit Menschen in gleicher Lage austauschen und Unterstützung für sich und die eigene Pflegesituation erfahren? Wir unterstützen Sie bei der Gruppenfindung oder Neugründung einer Selbsthilfegruppe.

  • Beratung & Information (10)
    • Caritasverband für Dresden e.V. - Beratungsdienste LK Sächsische Schweiz/Osterzgebirge

      Wenn Sie oder ein Angehöriger Informationen und Beratung zum Thema Demenz benötigen, werden Sie hier zu ersten Fragen, zum Umgang und Unterstützungsmöglichkeiten beraten.
      Die Beratung findet am jeweiligen Standort oder zu Hause statt und ist kostenlos. 

      Adresse:
      Caritasverband für Dresden e.V.
      BD Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
      Dr. Wilhelm-Külz-Straße 1a (Caritas Beratungsdienste)
      01796 Pirna

      Ansprechpartnerin:
      Frau Smolka
      Tel.: 03501/443470 oder 0172/5753467
      E-Mail: smolka@caritas-dresden.de
      https://www.caritas-dresden.de/ 

      Sprechzeiten in Pirna:
      Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr
      Freitag 9.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

    • Caritasverband für Dresden e.V. - Beratungsdienste LK Sächsische Schweiz/Osterzgebirge

      Wenn Sie oder ein Angehöriger Informationen und Beratung zum Thema Demenz benötigen, werden Sie hier zu ersten Fragen, zum Umgang und Unterstützungsmöglichkeiten beraten.
      Die Beratung findet am jeweiligen Standort oder zu Hause statt und ist kostenlos. 

      Adresse:
      Caritasverband für Dresden e.V.
      BD Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
      Am Bahnhof 1 (Touristeninformation)
      01773 Altenberg

      Ansprechpartnerin:
      Frau Smolka
      Tel.: 03501/443470 oder 0172/5753467
      E-Mail: smolka@caritas-dresden.de
      https://www.caritas-dresden.de/ 

      Sprechzeiten in Altenberg:
      2x im Monat Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr nach Terminvereinbarung

    • Caritasverband für Dresden e.V. - Beratungsdienste LK Sächsische Schweiz/Osterzgebirge

      Wenn Sie oder ein Angehöriger Informationen und Beratung zum Thema Demenz benötigen, werden Sie hier zu ersten Fragen, zum Umgang und Unterstützungsmöglichkeiten beraten.
      Die Beratung findet am jeweiligen Standort oder zu Hause statt und ist kostenlos. 

      Adresse:
      Caritasverband für Dresden e.V.
      BD Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
      Prießnitztalstraße 2a (Caritas-Sozialstation)
      01768 Glashütte

      Ansprechpartnerin:
      Frau Gautsch
      Tel.: 03501/443470 oder 0162/3226783
      Email: gautsch@caritas-dresden.de

      Sprechzeiten in Glashütte:
      Donnerstag 9.00 – 14.00 Uhr nach Terminvereinbarung

    • Caritasverband für Dresden e.V. - Beratungsdienste LK Sächsische Schweiz/Osterzgebirge

      Wenn Sie oder ein Angehöriger Informationen und Beratung zum Thema Demenz benötigen, werden Sie hier zu ersten Fragen, zum Umgang und Unterstützungsmöglichkeiten beraten.
      Die Beratung findet am jeweiligen Standort oder zu Hause statt und ist kostenlos. 

      Adresse:
      Caritasverband für Dresden e.V.
      BD Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
      Burggäßchen 5
      01855 Sebnitz

      Ansprechpartnerin:
      Frau Gautsch
      Tel.: 03501/443470 oder 0162/3226783
      Email: gautsch@caritas-dresden.de

      Sprechzeiten in Sebnitz:
      2x im Monat Mittwoch 9.00 – 11.00 Uhr und nach Vereinbarung

    • Das Zusammenleben e.V.

      "Das Zusammenleben" e.V.- Integrationshilfe für Migranten

      Tatjana Jurk
      Dresdner Str. 162
      D-01705 Freital
      0351 64 82 49 13
      info.zlev@gmail.de
      www.zusammenlebenev.de

       

    • Helios Klinikum Pirna

      Fachbereich Geriatrie und Frührehabilitation

      Dr. med. Carolin Höhlig
      Struppener Straße 13
      D-01796 Pirna
      (03501) 71 18 5312

      Petra.Sanden@helios-gesundheit.de

      www.helios-gesundheit.de/kliniken/pirna/.../geriatrie

      Eine Voranmeldung ist nötig. Terminvereinbarung durch Anruf.

    • KISS - Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe Pirna

      Bürgerhilfe Sachsen e.V.
      Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS)
      Jana Nöckel
      Schillerstraße 35
      D-01796 Pirna
      Tel.: 03501-582 713
      Fax: 03501-582 714
      kiss-pirna[at]buergerhilfe-sachsen.de
      www.kiss-pirna.de

      Sprechzeiten: Dienstag: 9.00-12.00 Uhr,
      Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr sowie Montag und Mittwoch nach Vereinbarung

    • Vergiss-mein-nicht-Initiative e.V.

      Vergiss-mein-nicht-Initiative e.V.
      Bahnhofstraße 3
      D-01816 Bad Gottleuba
      Tel.:    035 023 524 555
      mobil: 0163 46 52 770
      info[at]vmn-initiative.de
      www.vmn-initiative.de

      Individuelle Beratung
      Gern beraten wir Sie auch in persönlichen Treffen bei Ihnen zu Hause zu Fragen rund um Demenz.
      Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Vereinbaren Sie einen Termin!

       

    • Vergiss-mein-nicht-Initiative e.V.

      Zweigstelle für Freital

      Frau Jungmann
      Heimstättenweg 5
      D-01705 Freital
      (0351) 64 90 615
      info[at]vmn-initiative.de
      www.vmn-initiative.de

       

    • ZBBB - Zentrum für Begegnung, Beratung und Bildung e.V.

      Beratungsstelle Demenz

      • Pflegenden-Auszeit: Hier können Sie sich im Kreis anderer pflegender Angehöriger bei einer Tasse Kaffee austauschen und erhalten Informationen

      Martina Dittrich
      Steinplatz 21
      D-01796 Pirna
      (03501) 76 20 72
      post[at]zbbb-pirna.de
      www.zbbb-pirna.de

      Öffnungszeiten:

      Montag 15:00 - 19:00 Uhr
      Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 - 15:00 Uhr
      bis Freitag: 08:00-12:00 Uhr

  • Pflegekoordinatoren (1)
    • Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

      Sozialamt
      Katrin Rossberg

      Besucheradresse
      Schloßhof 2/4 (Haus SF)
      D-01796 Pirna

      Postanschrift
      Postfach 10 02 53/54
      D-01782 Pirna
      (03501) 515 22 46
      katrin.rossberg[at]landratsamt-pirna.de

  • Kursangebote (1)
    • ZBBB - Zentrum für Begegnung, Beratung und Bildung e.V.

      Beratungsstelle für Seniorenbegleitung

      • Aus- und Weiterbildungskurse für ehrenamtliche und gewerbliche Seniorenbegleitung

      Bernd Katzschner
      Steinplatz 21
      D-01796 Pirna
      (03501) 76 20 72
      post[at]zbbb-pirna.de
      www.zbbb-pirna.de

      Öffnungszeiten:

      Montag 15:00 - 19:00 Uhr
      Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 - 15:00 Uhr
      bis Freitag: 08.00-12.00 Uhr

#events

Kommende Veranstaltungen