Hier finden Sie Anlaufstellen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge!
Unterstützung vor Ort
-
Selbsthilfe (2)
-
Alzheimer Angehörigengruppe Pirna
Frau Brunzel
Schloßhof 2/4
D-01796 Pirna
(03501) 515 23 30
jana.brunzel@landratsamt-pirna.de
Ort und Zeit
Sozialpsychiatrischen Dienst Pirna
Schloßhof 2/4
D-01796 Pirna
Jeden 2. Donnerstag im Monat 10.30-11.30 Uhr / Kontaktaufnahme über – Frau Brunzel
Kurzbeschreibung der Gruppe
Die Selbsthilfegruppe bietet fachliche Begleitung, Unterstützung und dem gemeinsamen Austausch über verschiedene Themen wie: praktische Tipps im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, fachärztliche Versorgung, Krankheitsverlauf, Therapiemöglichkeiten sowie finanziellen Fragen (z.B. Pflegeversicherung) an. -
Offene Angehörigengruppe für Menschen mit Demenz (Neustadt i. Sa.)
Café Lichtblicke im ASB OV Neustadt/Sachsen e.V. -
Kompetenzzentrum Demenz
Berthelsdorfer Straße 21
01844 Neustadt i. Sa.
03596 - 561 30
info@asb-neustadt-sachsen.de
www.asb-neustadt-sachsen.de/Kompetenzzentrum_Demenz.php
Ort und Zeit
ASB Pflegeheim Neustadt
Berthelsdorfer Straße 19
D-01844 Neustadt i. Sa.
Jeden 4. Dienstag im Monat 10:00 - 11:30 Uhr
Kurzbeschreibung der Gruppe
Das Café Lichtblicke bietet einen offenen Austausch für Angehörige von Menschen mit Demenz.
-
-
Beratung & Information (7)
-
Das Zusammenleben e.V.
"Das Zusammenleben" e.V.- Integrationshilfe für Migranten
Tatjana Jurk
Dresdner Str. 162
D-01705 Freital
(0351) 646 35 88
das_zusammenlebenev[at]web.de
www.zusammenlebenev.de -
Helios Klinikum Pirna
Fachbereich Geriatrie und Frührehabilitation
Dr. med. Carolin Höhlig
Struppener Straße 13
D-01796 Pirna
(03501) 71 18 5312Petra.Sanden@helios-gesundheit.de
www.helios-gesundheit.de/kliniken/pirna/.../geriatrie
Eine Voranmeldung ist nötig. Terminvereinbarung durch Anruf.
-
KISS - Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe Pirna
Jana Nöckel
Schillerstraße 35
D-01796 Pirna
Tel.: 03501-582 713
Fax: 03501-582714
kiss-pirna[at]buergerhilfe-sachsen.de
www.kiss-pirna.deSprechzeiten: Dienstag: 9.00-12.00 Uhr,
Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr sowie Montag und Mittwoch nach Vereinbarung -
Kompetenzzentrum Demenz - ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen e.V.
ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen e.V.
Berthelsdorfer Straße 21
D-01844 Neustadt i. Sa.
Tel.: (03596) 561 30
Fax: 03596 - 561 400
info[at]asb-neustadt-sachsen.de
www.demenzzentrum-neustadt.deBeratung über:
- Das Krankheitsbild
- Einflussfaktoren, die die Selbstständigkeit der Betroffenen unterstützen und den Verbleib in der Häuslichkeit fördern
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
- Finanzielle und rechtliche Fragen rund um das Thema Demenz
Individuelle Vermittlung zu bedarfsgerechten Angeboten
Begleitung in Krisensituationen
-
Vergiss-mein-nicht-Initiative e.V.
Sigrid Hildebrandt
Bahnhofstraße 3
D-01816 Bad Gottleuba
(035 023) 524 555
info[at]vmn-initiative.de
www.vmn-initiative.deTelefonsprechzeiten: Montag: 10.00-13.00 Uhr
Individuelle Beratung
Gern beraten wir Sie auch in persönlichen Treffen bei Ihnen zu Hause zu Fragen rund um Demenz.
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Vereinbaren Sie einen Termin! -
Vergiss-mein-nicht-Initiative e.V.
Zweigstelle für Freital
Frau Jungmann
Heimstättenweg 5
D-01705 Freital
(0351) 64 90 615
info[at]vmn-initiative.de
www.vmn-initiative.de -
ZBBB - Zentrum für Begegnung, Beratung und Bildung e.V.
Beratungsstelle Demenz
- Pflegenden-Auszeit: Hier können Sie sich im Kreis anderer pflegender Angehöriger bei einer Tasse Kaffee austauschen und erhalten Informationen
Martina Dittrich
Steinplatz 21
D-01796 Pirna
(03501) 76 20 72
post[at]zbbb-pirna.de
www.zbbb-pirna.deÖffnungszeiten:
Montag 15:00 - 19:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 - 15:00 Uhr
bis Freitag: 08:00-12:00 Uhr
-
-
Pflegekoordinatoren (1)
-
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Sozialamt
Katrin Rossberg
Besucheradresse
Schloßhof 2/4 (Haus SF)
D-01796 PirnaPostanschrift
Postfach 10 02 53/54
D-01782 Pirna
(03501) 515 22 46
katrin.rossberg[at]landratsamt-pirna.de
-
-
Kursangebote (2)
-
Kollaske-Consulting & Service
Demenzpartner-Kurse
Katrin und Marian Kollaske
Schössergasse 2
01796 Pirna
Telefon: 03501 - 4615983
E-Mail: info@ko-con.com
http://ko-con.com -
ZBBB - Zentrum für Begegnung, Beratung und Bildung e.V.
Beratungsstelle für Seniorenbegleitung
- Aus- und Weiterbildungskurse für ehrenamtliche und gewerbliche Seniorenbegleitung
Bernd Katzschner
Steinplatz 21
D-01796 Pirna
(03501) 76 20 72
post[at]zbbb-pirna.de
www.zbbb-pirna.deÖffnungszeiten:
Montag 15:00 - 19:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 - 15:00 Uhr
bis Freitag: 08.00-12.00 Uhr
-