Hier finden Sie Anlaufstellen im Landkreis Görlitz!
Unterstützung vor Ort
-
Selbsthilfe (3)
-
Angehörigengruppe von Menschen mit Demenz (Weißwasser)
Ansprechpartnerin
Jana Haradinaj
Telefon: 0178 - 43 49 631
E-Mail: jana-haradinaj@web.deOrt und Zeit
SNL - SHG Demenz
Albert Schweitzer Ring 32
02943 WeißwasserTermine
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat
ca. 10:00 bis 11:00 UhrBeschreibung:
Wir sind Angehörige von Menschen mit Demenz. Diese befinden sich in unterschiedlichen Stadien der Krankheit. Wir tauschen uns über unseren Alltag, Erfahrungen und Entwicklungen aus.
-
KISS - Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe Landkreis Görlitz
Ina Müller
Albert-Schweitzer-Ring 32
D-02943 Weißwasser/OL - Běła Woda
Tel. (03576) 218 270
Fax: 03576-218267
info[at]soziales-netzwerk-lausitz.de
www.kiss-weisswasser.deBeratungen: per Skype-Videochat Dienstag: 15.00-17.00 Uhr und Donnerstag 13.00-15.00 Uhr;
Krisentelefon: 18.00-21.00 Uhr unter (0176) 83 88 33 56 -
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz in der Stadt Görlitz und im Landkreis Görlitz
Ansprechpartnerin
Monika Gales und Christel Rieger
Carl-von-Ossietzky-Straße 22
02826 Görlitz
Telefon: 0172 - 3970203
E-Mail: monika.gales@gmx.deOrt und Zeit
Volkssolidarität Görlitz
Pomologische Gartenstraße 10
D-02826 GörlitzTermine
Jeden 2. Montag im Monat um 14:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Angehörige von Menschen mit Demenz sollen durch den Austausch, durch Verständnis, Tipps und die Gemeinschaft gestärkt und entlastet werden. Es werden Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsam nach Lösungen gesucht. Ebenso können Fachleute eingeladen werden, die über relevante Themen informieren.
-
-
Beratung & Information (10)
-
Demenzberatung (Eibau)
Demenzberatung Eibau
Sabine Erath
Grenzweg 9
02739 Kottmar OT EibauMobil: 0162 860 11 41
Telefon: 03586/365043
Mail: Sabine.Erath@demenzberatung-erath.de
Web: www.demenzberatung-erath.de -
Demenzberatung Zittau (SpDi)
Demenzberatung des Sozialpsychiatrischen Dienstes - Standort Zittau
Gesundheitsamt - Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi)
Hochwaldstraße 29
02763 ZittauTelefon: 03583 - 72 16 27 oder -26 oder -28
Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) ist eine unabhängige und kostenfreie Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Problemen oder psychiatrischen Erkrankungen. Dieses Hilfsangebot des Landkreises ist im Landratsamt eingegliedert und Teil des Gesundheitsamtes.
-
Demenzsensibles Krankenhaus Görlitz
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Mechthild Guthke
Girbigsdorfer Straße 1-3
D-02828 Görlitz
(03581) 371 521
guthke.mechthild[at]klinikum-goerlitz.de
www.klinikum-goerlitz.de -
Demenztelefon
Zentrum für Altersmedizin – Geriatrie-Netzwerk Ostsachsen
Bei Fragen rund um das Thema Demenz bietet das Demenztelefon Ihnen, Ihren Angehörigen und Familien Hilfe und Unterstützung!
Rufen Sie an! Montag bis Freitag, 8:00 bis 12:00 Uhr: 03581 – 371596 oder schreiben Sie eine E-Mail: demenztelefon@klinikum-goerlitz.de
Erfahren Sie hier mehr:
https://www.geriatrienetzwerk-ostsachsen.de/aktuelles/das-demenztelefon-hat-eine-neue-nummer/
-
Pflegeberatung (Hainewalde)
Mobile Haus-Krankenpflege Kröber GmbH
Pflegeberatung, Individuelle Schulungen und Demenzspezifische Pflegekurse für Pflegepersonen
Frau Claudia Hesse
Kretschamberg 7b
02779 Hainewalde
Telefon: 035841-2674
E-Mail: c.hesse@haus-krankenpflege.de
Webseite: www.haus-krankenpflege.de -
Pflegeberatung (Zittau)
Mobile Haus-Krankenpflege Kröber GmbH
Pflegeberatung, Individuelle Schulungen und Demenzspezifische Pflegekurse für Pflegepersonen
Frau Claudia Hesse
Theaterring 6
02763 Zittau
Telefon: 035841-2674
E-Mail: c.hesse@haus-krankenpflege.de
Webseite: www.haus-krankenpflege.de -
Pflegeberatung der BARMER (Zittau)
BARMER - Geschäftsstelle Eingangsberatung
Neustadt 47
02763 Zittau
Telefon: 0800 - 33 31 010
E-Mail: service@barmer.de -
Pflegeberatung der BKK (SBK) Geschäftsstelle Görlitz
Pflegeberatung der BKK (SBK) Geschäftsstelle Görlitz
Postplatz 21
02826 GörlitzTelefon: 03581 - 36 76 660
-
Pflegeberatung der DAK (Görlitz)
Pflegeberatung der DAK (Görlitz)
Schulstraße 6
02826 GörlitzTelefon: 035891 - 70 49 30
E-Mail: service724001@dak.de -
Sprechstunde für Angehörige (Görlitz)
Demenzsensibles Krankenhaus
– zertifiziert nach SilviahemmetCarolusstr. 212
02827 Görlitz/RauschwaldeIn unserem Krankenhaus unterstützen Klinikbegleiterinnen an Demenz leidende Patienten im ungewohnten Krankenhausablauf. Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an.
Wir bieten eine offene und kostenfreie Sprechstunde an für Angehörige von Menschen, die an Demenz erkrankt sind.
Ein Termin kann Donnerstag zwischen 10 und 17 Uhr telefonisch oder per Mail vereinbart werden.
Kontakt:
Cordula Prochnow
Telefon: 03581 - 72 20 58
E-Mail: c.prochnow@carolus-goerlitz.de
-
-
Pflegekoordinatoren (1)
-
Landkreis Görlitz
Pflegekoordinatorin:
Jana Horcickova
Telefon:03581-633-2007
Telefax:03581-633-62007
E-Mail: jana.horcickova@kreis-gr.de
Besucheradresse
Bahnhofstraße 24
D-02826 Görlitz
Postanschrift
Postfach 300152
D-02806 Görlitz
-
-
Kultur (1)
-
Görlitzer Sammlungen
Führung „Fenster zur Erinnerung“
Kontakt und Anmeldung
Kulturhistorisches Museum Görlitz
Neißstraße 29
02826 GörlitzTelefon: (03581) 67 14 17
E-Mail: paedagogik[at]goerlitz.de
Webseite: www.goerlitzer-sammlungen.de
-
-
Kursangebote (13)
-
Demenz Partner Kurse (Eibau)
Demenz Partner Kurse
Validationskurse
Sabine Erath
Grenzweg 9
02739 EibauMobil: 0162 860 114 1
Telefon: 03586/365043
Mail: Sabine.Erath@demenzberatung-erath.de
Web: www.demenzberatung-erath.de -
Demenz Partner Kurse (Hainewalde)
Mobile Haus-Krankenpflege Kröber GmbH
Kostenlose Kurse für Interessierte, nahestehende und pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Frau Claudia Hesse
Kretschamberg 7b
02779 Hainewalde
Telefon: 035841-2674
E-Mail: c.hesse@haus-krankenpflege.de
Webseite: www.haus-krankenpflege.de -
Demenz Partner Kurse (Zittau)
Mobile Haus-Krankenpflege Kröber GmbH
Kostenlose Kurse für Interessierte, nahestehende und pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Frau Claudia Hesse
Theaterring 6
02763 Zittau
Telefon: 035841-2674
E-Mail: c.hesse@haus-krankenpflege.de
Webseite: www.haus-krankenpflege.de -
Pflegekurse (Ebersbach-Neugersdorf)
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Wohnpark „Spreequelle“
Oswald-Richter-Straße 1
02730 Ebersbach-NeugersdorfTelefon: 03586 - 36 81 916
E-Mail: enikoe.pinter@johanniter.de -
Pflegekurse (Eibau)
Sozialstation Eibau
Bahnhofstraße 3
02739 EibauTelefon: 03586 - 38 71 27
E-Mail: Sekretariat@DRK-Loebau.de -
Pflegekurse (Görlitz)
Diakonischer Ambulanter Dienst Görlitz-Rauschwalde
Friedrich-List-Straße 10
02827 GörlitzTelefon: 03581 - 70 49 622
E-Mail: dad.rauschwalde@udfm.de -
Pflegekurse (Görlitz)
Sozialstation der Volkssolidarität Görlitz/Zittau e.V.
Pomologische Gartenstraße 10
02826 GörlitzTelefon: 03581 - 42 38 21
E-Mail: goerlitz-zittau@volkssolidaritaet.de -
Pflegekurse (Krauschwitz i.d.O.L.)
Diakonie Sozialstation Krauschwitz
Geschwister-Scholl-Straße 3
02957 Krauschwitz i.d.O.L.Telefon: 035771 - 64 59 0
E-Mail: ad-weisswasser@diakonie-st-martin.de -
Pflegekurse (Neusalza-Spremberg)
Häuslicher Pflegedienst Gerda Schmidt
Zittauer Straße 16
02742 Neusalza-SprembergTelefon: 035872 - 32 244
E-Mail: heike.adolph@vz-gs.de -
Pflegekurse (Niesky)
Patienteninformationszentrum Außenstelle am
Krankenhaus Emmaus NieskyPlittstraße 24
02906 NieskyTelefon: 0351 - 81 01 304
E-Mail: sandra.junge@diako-dresden.de -
Pflegekurse (Rothenburg O.L.)
Diakonie Sozialstation Rothenburg
Mühlgasse 3 b
02929 Rothenburg O.L.Telefon: 035891 - 77 98 4
E-Mail: ad-rothenburg@diakonie-st-martin.de -
Pflegekurse (Weißwasser)
Diakonie Sozialstation Weißwasser
Bautzener Straße 24
02943 Weißwasser/O.L.Telefon: 03576 - 20 42 62
E-Mail: ad-weisswasser@diakonie-st-martin.de -
Pflegekurse (Weißwasser)
Wir sind Wir e.V.
Rosa-Luxemburg-Straße 12
02943 WeißwasserTelefon: 03576 - 55 99 458
E-Mail: verein@wirsindwir-ev.de
-
-
Regionale Demenznetzwerke (1)
-
Demenz-Netzwerk Oberlausitz (DNOL)
Demenz-Netzwerk Oberlausitz
Demenzberatung
Grenzweg 9
02739 EibauMobil: 0162 860 114 1
Telefon: 03586/365043
Mail: Sabine.Erath@demenzberatung-erath.de
Web: www.demenzberatung-erath.de
Pflegekreis-kreativ
Goethestraße 2c
02763 ZittauTelefon: 0173 722 530 8
E-Mail: jantsch@hotmail.com
-
Demenztelefon: 03581 - 37 15 96
In Ihrer Familie oder Ihrem Bekanntenkreis ist jemand an Demenz erkrankt?
Sie möchten sich zum Krankheitsverlauf oder zu Unterstützungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe informieren?
Dann rufen Sie 03581 - 37 15 96 an!
Montag bis Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr.
Das Zentrum für Altersmedizin am Städtischen Klinikum Görlitz informiert Sie anonym und unabhängig rund um das Thema Demenz.
Außerhalb der Bürozeiten können Sie gern Ihre Kontaktdaten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen – sie werden schnellstmöglich zurück gerufen. Oder schreiben Sie eine E-Mail an demenztelefon@klinikum-goerlitz.de mit Ihrem Anliegen.
Kontakt:
Zentrum für Altersmedizin am Städtischen Klinikum Görlitz
Telefon: 03581 37-15 96
E-Mail: demenztelefon@klinikum-goerlitz.de
Web: https://www.geriatrienetzwerk-ostsachsen.de/service/demenz/demenztelefon/