Pflege-Pause
für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende
04. Oktober 2023
09:30 - 11:30 Uhr
AWO Erzgebirge gGmbH, Quartiersbüro Stützengrün
Siedlung 6
08328
Stützengrün OT Hundshübel
Jeden ersten Dienstag im Monat von 9:30 – 11:30 Uhr! Austausch mit anderen Pflegenden Tipps und Tricks erfahren, Fragen loswerden; Kaffee, Tee trinken und sich selbst etwas Gutes tun; Die pflegebedürftigen Personen dürfen auch gern teilnehmen. Für sie gibt es ein separates Angebot.
Hilfe beim Helfen
Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
von 04. Oktober 2023 16:00 Uhr
bis 29. November 2023 18:00 Uhr
Mehrgenerationentreff NEBENAN (Urban Souls e. V. HEIZHAUS)
Alte Salzstraße 53
04209
Leipzig-Grünau
Ein Angebot der Pflegekasse bei der BARMER Leipzig in Zusammenarbeit mit SelbstBestimmt Leben e. V. – Alzheimer-Gesellschaft – Selbsthilfe Demenz
„Hilfe beim Helfen“
Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
von 04. Oktober 2023 16:00 Uhr
bis 29. November 2023 18:00 Uhr
Mehrgenerationentreff NEBENAN
Alte Salzstr. 53
04209
Leipzig-Grünau
Im Herbst findet eine Schulungsreihe für (pflegende) Angehörige von Menschen mit Demenz in Leipzig-Grünau statt.
Pflegekurse für pflegende Angehörige
von 10. Oktober 2023 17:00 Uhr
bis 07. November 2023 20:30 Uhr
Seniorenberatungsstelle Bülowh
Pillnitzer Landstraße 12
01326
Dresden
Recht auf Nichtstun
11. Oktober 2023
09:00 - 15:30 Uhr
Kompetenzzentrum Demenz Schleswig Holstein
Das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig Holstein möchte Sie auf folgende Fortbildung aufmerksam machen.
Kulturhäppchen-Ausflug in das Residenzschloss
Königliche Paraderäume von August dem Starken
11. Oktober 2023
13:00 - 15:00 Uhr
AWO Beratungsstelle für Senioren und Angehörige
Herzberger Str. 2
01239
Dresden
Filmvorführung "Das Innere Leuchten" (Dokumentarfilm vom Leben mit Demenz)
Themenabende der Demenzfachstelle
16. Oktober 2023
19:00 - 20:30 Uhr
Gemeindehaus der kath. Pfarrei
Thomas-Mann-Str. 5
08523
Plauen
Wir kochen gut!
Warum nicht einmal gemeinsam kochen, essen und erzählen
17. Oktober 2023
00:00 Uhr
AWO Erzgebirge gGmbH, Quartiersbüro Stützengrün
Siedlung 6
08328
Stützengrün OT Hundshübel
Ab März 2023 wollen wir uns regelmäßig im Quartiersbüro in Hundshübel trffn, um eigene Rezepte gemeinsam zu kochen und anschließend in gemütlicher Runde zusammen sitzen und essen.
Dazu laden wir herzlich ein!
"Leben mit Demenz zu Hause"
Pflegekurs
von 17. Oktober 2023 16:00 Uhr
bis 12. Dezember 2023 17:30 Uhr
SelbstBestimmt Leben e.V.
Büttnerstr. 22
Leipzig
Der Pflegekurs bietet zum einen die Möglichkeit, fachlich zum Thema Demenz und der Erkrankung geschult zu werden, zum anderen können sich Angehörige bzw. Ehrenamtliche über ihre Erfahrungen austauschen.
Was, wenn man sich die Pflege nicht (mehr) leisten kann?
Online-Themennachmittage für pflegende Angehörige
17. Oktober 2023
16:30 - 17:30 Uhr
online
Betreuung von Menschen mit Demenz Teil 1
Krankheitsbild, Problemfelder, Grenzen der häuslichen Versorgung, Kommunikation
18. Oktober 2023
09:00 - 12:30 Uhr
online
In diesem Teil des Online-Seminars "Betreuung von Menschen mit Demenz" wird zunächst kompakt das Krankheitsbild Demenz vorgestellt. Ganz praktisch anhand von Fallbeispielen werden dann typische Problemfelder in der häuslichen Versorgung von Menschen mit Demenz besprochen.
Vorsorge - Bei Unfall, Krankheit und Lebensende
Themennachmittag des Pflegenetzwerkes im Vogtlandkreis
18. Oktober 2023
16:30 - 18:30 Uhr
Rathaus Pausa
Neumarkt 1
08626
Pausa-Mühltrof
Persönliche Assistenz: Unterstützung für die Praxis
Digitales Austauschtreffen
18. Oktober 2023
18:00 - 20:00 Uhr
online
Austauschtreffen für Profis & Ehrenamtliche
Rund um den Ratgeber „Das Leben meistern mit Vergesslichkeit, ‚Demenz‘ & Co.“ treffen sich Betroffene, Zugehörige und Profis in digitalen Austauschrunden. Moderiert werden sie von Team WaL.
"Leben mit Demenz zu Hause"
Pflegekurs
von 19. Oktober 2023 10:00 Uhr
bis 07. Dezember 2023 11:30 Uhr
SelbstBestimmt Leben e.V.
Büttnerstr. 22
Leipzig
Der Pflegekurs bietet zum einen die Möglichkeit, fachlich zum Thema Demenz und der Erkrankung geschult zu werden, zum anderen können sich Angehörige bzw. Ehrenamtliche über ihre Erfahrungen austauschen.
Faire Anwerbung von Gesundheitsfachkräften für den sächsischen Arbeitsmarkt
Wie kann das Zusammenwirken von Arbeitgebern und Personaldienstleistern gelingen?
23. Oktober 2023
09:30 - 11:30 Uhr
online
Um dem Fachkräftemangel in den Gesundheitsfachberufen entgegenzuwirken, wagen immer mehr Unternehmen den Blick über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus
und planen einen Teil ihrer offenen Stellen mit ausländischen Fachkräften zu besetzen.
Dabei werden nicht selten Dienstleistungen von privatwirtschaftlich organisierten
Anbietern in Anspruch genommen, was nicht immer für alle Beteiligten gleichermaßen zufriedenstellend verläuft. Fehlende staatliche Kontrollmechanismen und die Vielzahl
unterschiedlicher privater Anbieter sorgen für Unsicherheiten bei Arbeitgebern, Bildungsdienstleistern und nicht zuletzt bei den zu rekrutierenden Fachkräften.
Komm vorbei zum Männertreff
Zusammensein, Gemeinschaft, Austausch
24. Oktober 2023
09:30 - 11:30 Uhr
AWO Erzgebirge gGmbH, Quartiersbüro Stützengrün
Siedlung 6
08328
Stützengrün OT Hundshübel
Wir werden zwar keine Berge mehr besteigen, aber uns über Erinnerungen austauschen oder neue
Herausforderungen besprechen. Dazu laden wir Dich ein!
Zeit für neue Aussichten
Tag der Seniorinnen und Senioren
25. Oktober 2023
00:00 - 00:30 Uhr
Neues Rathaus
Martin-Luther-Ring
04109
Leipzig
Der Tag der Seniorinnen und Senioren wird
organisiert vom Sozialamt, der Beauftragten
für Senioren, dem Seniorenbeirat und
Akteuren der Offenen Seniorenarbeit.
Betreuung von Menschen mit Demenz Teil 2
Begutachtung, Pflegegrad, Leistungen der Kranken- und Pflegekasse u.a.
25. Oktober 2023
09:00 - 12:30 Uhr
online
Im 2. Teil des Online-Seminars "Betreuung von Menschen mit Demenz" werden praxisorientiert das Begutachtungsverfahren, der Pflegegrad und die häuslichen Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz besprochen.
Trauercafe
Was ist ein Trauercafe?
25. Oktober 2023
14:00 Uhr
AWO Erzgebirge gGmbH, Quartiersbüro Stützengrün
Siedlung 6
08328
Stützengrün OT Hundshübel
Wir laden in Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospizdienst der HERR–BERGE Burkhardtsgrün zu unserem ersten Trauercafé ein.
Demenz und Altersdepression
Fachvortrag
25. Oktober 2023
16:00 - 17:30 Uhr
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169
Dresden-Gorbitz
Beratung und Begleitung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Nationale Demenzstrategie
von 26. Oktober 2023 14:00 Uhr
bis 27. Oktober 2023 13:00 Uhr
Bildungszentrum Erkner
Seestr. 39
15537
Berlin
Ein wichtiges Ziel der im Juli 2020 beschlossenen Nationalen Demenzstrategie ist es, Menschen mit Demenz von Anfang an zu begleiten, damit sie ein Teil der Gemeinschaft bleiben. Neben den Beratungsstrukturen von Kommunen und Pflege-kassen kann eine Erstbegleitung durch Ehrenamtliche ein niedrigschwelliges Angebot sein, um insbesondere alleinlebende Menschen nach einer Diagnose zu unterstützen. Die Zusammenarbeit verschiedener Akteure vor Ort sowie das
Zusammenspiel haupt- und ehrenamtlicher Strukturen können den Auf- und Ausbau von Begleitangeboten unterstützen.
Netzwerkarbeit und Demenz
Online-Vortrag der LID mit Stephan Förster
30. Oktober 2023
19:00 - 20:00 Uhr
online über Zoom
Wie können Demenznetzwerke ihre Zusammenarbeit optimieren?