Leubnitzer Straße 28
01069
Dresden
Wir alle tragen Bilder vom Älterwerden in uns – oft negativ geprägte. Doch was passiert, wenn man den Blick auf Stärken und Potenziale richtet? In diesem Vortrag wird gezeigt, wie Jung und Alt voneinander profitieren und das Programm für GENerationen AUstausch wird vorgestellt: eine neue Form der Seniorenbegleitung durch Studierende, die auf einem stärkenbasierten Altersbild und Augenhöhe beruht.
Beginn und Dauer: am 23.09.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Wo: in der Villa Möckel Dresden
Kosten: frei
Anmeldung wird erbeten an:
Theresa Ellinger
Telefon: 01556 60 90 232
E-Mail: info@animando.org
Website: www.animando.org
Sonstiges: Diese Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
zurück zur Übersicht