Georg-Nerlich-Str. 2
01307
Dresden
Selbsthilfegruppen sind vielfältig in ihren Themen und ihrer Gestaltung. Doch manchmal fehlt nach einiger Zeit der frische Impuls. Dieses Seminar lädt dazu ein, praxiserprobte und kreative Methoden kennenzulernen, die neue Energie in die Gruppenarbeit bringen.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
-
Wie kommen wir einmal anders ins Gespräch?
-
Was erleichtert den Einstieg in den Gruppenprozess?
-
Wie lassen sich Entscheidungen finden und gemeinsame Ziele erarbeiten?
-
Welche Methoden unterstützen Themenbearbeitung, Bilanzierung und das Überwinden von Blockaden?
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Methoden kennen, probieren sie praktisch aus und erhalten so Anregungen, die sie direkt in ihren Gruppen einsetzen können. Ziel ist es, Gruppenarbeit lebendig zu gestalten, Motivation zu stärken und neue Wege der Zusammenarbeit zu eröffnen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 16 begrenzt und für Verpflegung ist gesorgt.
Beginn und Dauer: am 25.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Wo: in der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden (3. Etage)
Kosten: 20,00 € (für Mitglieder der Landesinitiative Demenz Sachsen e. V. kostenfrei)
Anmeldung erforderlich bis 15.10.25 an:
Ines Süß
E-Mail: i.suess@landesinitiative-demenz.de
Tel.: 0351-810 85 122
zurück zur Übersicht