#main

zurück zur Übersicht

MusicKit - Fortbildung für Pflege- und Betreuungskräfte

Musikalisch - kreative Bausteine für den Einsatz in der Pflege von Menschen mit fortgeschrittener Demenz
6. Oktober 2025
09:00 - 16:30 Uhr
Jugendherberge Potsdam-Babelsberg
Schulstraße 9
14482
Potsdam

Der Einsatz der kreativen Bausteine erfordert keinen zeitlichen Mehraufwand, sondern kann jederzeit im Pflegealltag stattfinden, um herausfordernde Situationen zu umgehen, zu entkräften oder zu lösen. Damit kann eine Entlastung der Pflege und eine Verbesserung der Beziehungsqualität erreicht werden. Außerdem soll die Kommunikation angeregt und der Zugang zu Menschen mit fortgeschrittener Demenz erleichtert werden. Dabei steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Vorlieben im Mittelpunkt.
♫ Für die Teilnahme sind keinerlei musikalische Vorerfahrungen notwendig! ♫
Kurs 1: In einem kurzen theoretischen Teil werden Hintergründe erklärt und Zusammenhänge erläutert. Im praktischen Teil werden kreative Bausteine kennengelernt und erlebt. Ein moderierter Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen soll dazu beitragen, dass eigene Erlebnisse und Erfahrungen in den kreativen Prozess des Ausprobierens und Entdeckens einfließen können.
Kurs 2: In einem Folgekurs im Abstand von 4-6 Wochen wird reflektiert, was in der Praxis umsetzbar war und wo Probleme aufgetreten sind. Gemeinsam werden Lösungen für individuelle herausfordernde Situationen gefunden. Außerdem werden die Bausteine des 1. Kurses wiederholt und geübt.
Beide Kurse bauen aufeinander auf.
Die maximale Anzahl von Teilnehmenden beträgt 20 Personen.
Referentin: Tabea Thurn – Musiktherapeutin
Den Flyer zum Download finden Sie unten.

Beginn und Dauer: am 06.10.2025 und 10.11.2025  jeweils von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Wo: in der Jugendherberge Potsdam-Babelsberg

Kosten: 150,00 €

Anmeldung erforderlich an:
Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg
buero@demenz-brandenburg.de 



zurück zur Übersicht

Veranstaltung verpasst?
Kein Problem - vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal!

Damit Sie keine Termine mehr verpassen, können Sie sich hier in unseren Newsletter eintragen!