Premiere „Der alte König in seinem Exil“ am 15. März 2025 auf dem Theaterkahn Dresden
16. März 2025
Kulturelles
Am 15. März durften wir, Steffi Bartsch und Ines Süß, auf dem Theaterkahn in Dresden die Premiere des Stückes „Der alte König in seinem Exil“ erleben, was sich – orientiert am gleichnamigen preisgekrönten Buch von Arno Geiger – vielschichtig mit dem Thema Demenz auseinandersetzt.
Ausstellung mal anders: Lokale Allianz Zwickau zeigt "Demensch"
05. Juni 2024
Kulturelles
Vom 3. - 19. Juni 2024 ist unsere Leihausstellung "Demensch" in der Hochschulbibliothek Zwickau zu sehen. In der Bibliothek? Wohl eher davor...
Die LID auf der Messe "Dresdner Ostern" 2024
22. März 2024
Kulturelles
„Dresdner Ostern – Die Frühlingsmesse für die ganze Familie“ – und wir mittendrin? Stößt das Thema Demenz zwischen Blumengestecken, bemalten Ostereiern und fröhlich-bunter Dekoration überhaupt auf Interesse? Wir ließen uns auf diese Erfahrung ein und waren am 22. März 2024 mit einem Informationsstand beim Frühlingsfest dabei.
Eisenbahn-Postkarten-Museum in Oschatz mit demenzsensiblen Angebot
08. Februar 2024
Kulturelles
Barrierefrei erreichbar ist es schon, nun sind auch Menschen mit Demenz herzlich willkommen: Das Eisenbahn-Postkarten-Museum im Oschatzer Südbahnhof an der Freiherr-vom-Stein-Promenade 1e bietet nach telefonischer Anmeldung unter 0178-8034175 spezielle Führungen für Betroffene, ihre Angehörigen sowie für Pflegeeinrichtungen an.
Literaturwettbewerb für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
23. Januar 2024
Kulturelles
Der Verein "Die Wortfinder e.V." sucht unter dem Motto "Anfang & Ende – Alt & Neu – Stillstand & Veränderung" Schreibbeiträge von Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung, einer Lernbehinderung oder einer demenziellen Erkrankung. (Bildquelle: pixabay)
"Die unendliche Erinnerung" - ein Film, der uns tief berührt hat
11. Januar 2024
Kulturelles
Das Team der LID ist gemeinsam ins Kino gegangen: Der Film "Die unendliche Erinnerung" von der oscarnominierten Regisseurin Maite Alberdi hat uns sehr berührt und darin bestärkt, wie wichtig die einfühlsame Begegnung bei Menschen mit Demenz - z.B. über die Validation - ist.
Fotoausstellung LEBENSANKER im Herbert-Wehner-Haus
14. April 2023
Kulturelles
Märchen und Demenz in Weißenborn
11. Oktober 2022
Kulturelles
Sie werden zum Artikel der freien Presse weitergeleitet...
Urlaub gefällig?
23. Mai 2022
Kulturelles
Das Bildungsgut Schmochtitz bei Bautzen hat noch freie Plätze!