Klaus Wudmaska
#main

zurück zur Übersicht

Zwei Jahrzehnte Engagement für pflegende Angehörige

28. Oktober 2025 Pflegende Angehörige

Seit mehr als zwei Jahrzehnten engagiert sich Klaus Wudmaska unermüdlich für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen im Vogtland. Als Gründer und Leiter der Alzheimer Angehörigengruppe Plauen-Vogtland hat er seit 2003 vielen Menschen, vor allem pflegenden Angehörigen, Unterstützung, Orientierung und Mut geben können. Seit 2015 ist er mit seiner Selbsthilfegruppe auch Mitglied bei der LID.

Die Gruppe wurde im Katholischen Seniorenzentrum St. Elisabeth in Plauen ins Leben gerufen. Was damals als kleine Selbsthilfeinitiative begann, ist heute eine feste und wichtige Anlaufstelle für Ratsuchende aus der gesamten Region.
Im Mittelpunkt seiner Arbeit standen von Anfang an Beratung, Austausch und Öffentlichkeitsarbeit. Durch regelmäßige Gruppentreffen, Hausbesuche, einen Telefondienst und eigene Demenzratgeber hat Klaus Wudmaska praktische Hilfe geleistet, Wissen vermittelt und Netzwerke geschaffen, die auch über Plauen hinausreichen.

Sein Engagement trug dazu bei, dass in der Region ein breites Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz entstand. Auch auf Landesebene hat sich Herr Wudmaska mit großem Einsatz eingebracht, beispielsweise als Mitglied im Beirat zur Entwicklung der Sächsischen Demenzstrategie.

Für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten erhielt er unter anderem den Sächsischen Ehrenamtspreis, die Ehrenurkunde des Sächsischen Landtages, die Ehrenurkunde der Deutschen Alzheimer Gesellschaft sowie den Ehrenamtspokal des Vogtlandkreises. 2023 wurde er sogar zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten eingeladen und geehrt. 

„Wissen, praktische Erfahrungen, Zeit und Verständnis, gepaart mit Herz und Verstand – das ist der Weg zum Erfolg“, sagt Wudmaska. Sein Motto beschreibt treffend, was sein Engagement ausmacht: die Verbindung von Fachwissen, Menschlichkeit und Gemeinschaft.

Durch seine Arbeit hat Klaus Wudmaska viele Angehörige gestärkt und inspiriert und so schließlich auch die Situation von Menschen mit Demenz im Vogtland verbessert. Sein Ehrenamt zeigt, wie viel ein einzelner Mensch bewegen kann.


zurück zur Übersicht

Veranstaltung verpasst?
Kein Problem - vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal!

Damit Sie keine Termine mehr verpassen, können Sie sich hier in unseren Newsletter eintragen!