Auch wenn sie meist unbeliebt ist, stellt sie doch eine wichtige Form dar, die eigenen Leistungen und Aufgaben darzustellen, zu begründen und zu präsentieren. Doch das textliche Verfassen sorgt noch immer häufig für Unsicherheiten. Was ist Zuviel und was Zuwenig? In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden wertfrei, aussagekräftig und punktgenau zu formulieren, sie erfahren, wie sie sich selbst einen roten Faden erstellen, wie sie mit Abweichungen, Fehleinschätzungen und Veränderungen umgehen und welche Bedeutung die Dokumentation für den gesamten Pflege- und Betreuungsprozess hat.
Referentin
Jennifer Stodieck, Ergotherapeutin, Soziologin M.A.
Kosten
90€/70€ für Ehrenamt
Anmeldung
https://www.demenz-sh.de/anmeldeformular.html?veranstaltung-nr=FB26
zurück zur Übersicht