Inhalte
Wenn Sie sich um eine Person mit Demenz kümmern, brauchen Sie Mitgefühl, Kreativität und Geduld. Oft folgen Sie dabei Ihrem Bauchgefühl, und das ist gut so. Aber manchmal klappt es besser, manchmal weniger gut. Warum ist das so?
In diesem Kurs lernen Sie einen Ansatz kennen, der sich ganz auf die Person mit Demenz und ihre Bedürfnisse konzentriert. Mit einer einfachen 5-Schritte-Methode lernen Sie, besser zu verstehen, warum Ihr Angehöriger manchmal aggressiv, unruhig oder teilnahmslos wirkt. Sie bekommen praktische Tipps für den positiven Umgang. Das verbessert Ihre Beziehung und macht schwierige Situationen seltener.
Es hilft beiden Seiten: Menschen mit Demenz fühlen sich besser verstanden und können mehr Lebensfreude empfinden. Gleichzeitig werden Sie als (pflegende*r) Angehörige*r entlastet und lernen, auch auf sich selbst zu achten. Experten empfehlen diese im Alltag hilfreiche Methode.
Im Kurs erwarten Sie praktische Übungen, Filmsequenzen und Zeit zum Austausch.
Zielgruppe
Eingeladen sind Interessierte und vom Thema Betroffene.
Referentin
Eva Helms; Fachberaterin für Geriatrie und Gerontopsychiatrie
Erwachsenenbildnerin
Kosten
Kurskosten: 75,00 €
Verpflegung: 27,50 €
Weitere Informationen sowie Anmeldung: Miteinander statt Gegeneinander: Gelassener im Umgang mit Menschen mit Demenz::Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen
zurück zur Übersicht