#main

zurück zur Übersicht

Männer mit Demenz lebendig betreuen

Anpacken statt Abwarten - Ein Angebot des Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
16. Dezember 2026
09:00 - 15:30 Uhr
Online

Männer ticken anders – auch mit Demenz. Dieses Seminar beleuchtet typische Männerbiografien und zeigt, warum Werkbank, Fußballsprache oder Motorengeräusche oft besser ankommen als Bastelrunde oder Kaffeeklatsch. Obwohl Ausnahmen bestehen, fühlen sich viele Männer unter Gleichgesinnten wohler, während Betreuung häufig noch Frauendomäne ist.

In lockerer Atmosphäre erhalten Teilnehmende praktische Ideen, wie Männer in Bewegung gebracht, ins Gespräch eingebunden und mit sinnvollen Angeboten gefördert werden können – ganz ohne Stricknadeln. Theoretische Inhalte zu Demenz und Beschäftigung ergänzen die Praxis, und durch den Austausch entwickeln die Teilnehmenden neue Impulse, die direkt im Betreuungsalltag umsetzbar sind.

Beginn und Dauer: am 16. Dezember 2026 von 09:00 bis 15:30 Uhr (entspricht 8 Unterrichtseinheiten)

Wo: online via Zoom

Kosten: 110 € / 90 € (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte)

Referentin: Anneke Wilken-Bober, Dipl.-Sozialpädagogin, examinierte Krankenschwester, Kommunikationspsychologische Beraterin nach Schulz von Thun

Fortbildungspunkte: 8 (gilt für beruflich Pflegende)

Anmeldung ist erforderlich unter:
https://www.demenz-sh.de/anmeldeformular/ 

Kontakt:
Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
Telefon:  040 / 23 83 044 - 0
E-Mail: schunorth@demenz-sh.de 

Weitere Informationen: https://www.demenz-sh.de/ 


zurück zur Übersicht

Veranstaltung verpasst?
Kein Problem - vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal!

Damit Sie keine Termine mehr verpassen, können Sie sich hier in unseren Newsletter eintragen!