#main

zurück zur Übersicht

Kreatives Geschichtenerfinden mit Menschen mit Demenz

Die Methode TimeSlips™ - Ein Angebot des Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
15. April 2026
09:00 - 12:30 Uhr
Online

Ein Foto mit Interpretationsspielraum, offene Fragen und eine zugewandte Gesprächshaltung – das sind die drei grundlegenden Bausteine einer gelingenden „Geschichtenwerkstatt” nach der Methode TimeSlips™. Unter dem Motto „Vergiss dein Gedächtnis – nutze deine Phantasie” werden Menschen mit Demenz bestärkt, sich mit ihren individuellen Fähigkeiten in den kreativen Prozess des Geschichtenerzählens einzubringen. Ohne den oft belastenden Druck, sich an Daten, Zusammenhänge oder Ereignisse erinnern zu müssen, werden die Teilnehmenden begleitet, die Geschichte hinter dem Bild zu entdecken.

Das Seminar vermittelt praxisnah die Methode sowie alle Schritte zur Vorbereitung und Durchführung einer eigenen Geschichtenwerkstatt für Menschen mit Demenz.

Referentin: Jeanette Wäldin, Fachwirtin für Organisation und Führung, Betreuungskraft §43b/53b SGB XI, Fachbereichsleitung Demenz in einer stationären Pflegeeinrichtung, TimeSlips™ Certified Facilitator

Fortbildungspunkte: 4 (gilt für beruflich Pflegende)

Beginn und Dauer: am 15. April 2026 von 09:00 bis 12:30 Uhr (entspricht 4 Unterrichtseinheiten)

Wo: online via Zoom

Kosten: 60 € / 40 € (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte)

Anmeldung ist erforderlich unter:
https://www.demenz-sh.de/anmeldeformular/ 

Kontakt:
Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
Telefon:  040 / 23 83 044 - 0
E-Mail: schunorth@demenz-sh.de 

Weitere Informationen: https://www.demenz-sh.de/ 


zurück zur Übersicht

Veranstaltung verpasst?
Kein Problem - vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal!

Damit Sie keine Termine mehr verpassen, können Sie sich hier in unseren Newsletter eintragen!