Bahnhofstraße 53
09111
Chemnitz
Angst belastet die Betroffenen ebenso wie ihr soziales Umfeld. Viele Menschen mit Demenz leiden unter Ängsten. Nicht immer aber wird die Angst erkannt und ausreichend behandelt.
Angststörungen nehmen im Alter allgemein zu, doch betrifft dies in besonderem Maße Menschen mit Demenz. Dabei liegen die Angaben zur Häufigkeit weit auseinander. So wird geschätzt, dass zwischen 5% und 21% der Menschen mit Demenz an einer Angststörung leiden. Verglichen mit anderen herausfordernden Verhaltensweisen tritt Angst ähnlich häufig auf wie Depression, Aggression oder Schlafstörungen.
Das Seminar vermittelt Methoden zur Erkennung und diskutiert Ansätze zur Intervention.
Referent: René Rácz (GNOSOS Psychiatrisches Bildungsprojekt)
Anmeldung:
bis 23.01.2024 unter https://mitdenken.sachsen.de/1038529
Uhrzeit:
Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 16.30 Uhr statt.
Veranstaltungsort:
Bürgerverwaltungszentrum Moritzhof, Bahnhofstr. 53, 09111 Chemnitz, Zi.
647.
Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt 20,00 €. Im Vorfeld der Veranstaltung erhalten
Sie eine Rechnung.
Für das Seminar erhalten die Teilnehmer 2 Fortbildungspunkte.
zurück zur Übersicht