#main

zurück zur Übersicht

Diabetes verstehen, wenn Demenz den Alltag verändert

Menschen sicher begleiten
20. August 2026
13:00 - 16:00 Uhr
Online

Diabetes und Demenz treten häufig gemeinsam auf und verändern das tägliche Leben erheblich. Schwankende Blutzuckerwerte, verändertes Ess- und Trinkverhalten oder Vergesslichkeit bei der Medikation stellen Pflegende und Betreuende vor besondere Herausforderungen.

In dieser Fortbildung erfahren Sie:
• den Zusammenhang zwischen Diabetes und Demenz sowie die Auswirkungen auf Alltag, Ernährung und Wohlbefinden
• wie Ess- und Trinkverhalten sicher beobachtet und unterstützt werden kann
• welche Herausforderungen in der Therapie auftreten und praxisnahes Vorgehen
• Strategien für individuelle Begleitung, die Sicherheit und Lebensqualität fördern

Referentin: Antje Holst, Erziehungswissenschaftlerin M.A., examinierte Krankenschwester, zertifizierte Wohnberaterin

Fortbildungspunkte: 4 (gilt für beruflich Pflegende)

Beginn und Dauer: am 20. August 2026 von 13:00 bis 16:00 Uhr (entspricht 4 Unterrichtseinheiten)

Wo: online via Zoom

Kosten: 60 € / 40 € (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte)

Anmeldung ist erforderlich unter:
https://www.demenz-sh.de/anmeldeformular/ 

Kontakt:
Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
Telefon:  040 / 23 83 044 - 0
E-Mail: schunorth@demenz-sh.de 

Weitere Informationen: https://www.demenz-sh.de/ 


zurück zur Übersicht

Veranstaltung verpasst?
Kein Problem - vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal!

Damit Sie keine Termine mehr verpassen, können Sie sich hier in unseren Newsletter eintragen!