#main

zurück zur Übersicht

Demenz und geistige Behinderung

Ein Angebot des Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
19. Oktober 2026
10:00 - 13:00 Uhr
Online

Die Lebenserwartung von Menschen mit geistiger Behinderung ist in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Damit einher geht eine zunehmende Zahl von Demenzdiagnosen in dieser Personengruppe – eine Herausforderung, der Fachkräfte mit Wissen, Empathie und professioneller Haltung begegnen müssen.

In dieser Schulung erhalten Sie fundiertes Wissen über die Besonderheiten von Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung. Es werden erste Anzeichen, diagnostische Hürden und der Verlauf der Erkrankung besprochen. Außerdem diskutieren wir, wie sich Verhalten und Bedürfnisse der Betroffenen verändern und wie Fachkräfte, Angehörige oder Betreuungspersonen angemessen und respektvoll reagieren können. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit diesem komplexen Thema zu schaffen, praktische Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Raum für Austausch und Reflexion zu bieten.

Referentin: Adelina Berisha, B.Sc. Pflegewissenschaftlerin, examinierte Pflegefachfrau

Fortbildungspunkte: 4 (gilt für beruflich Pflegende)

Beginn und Dauer: am 19. Oktober 2026 von 10:00 bis 13:00 Uhr (entspricht 4 Unterrichtseinheiten)

Wo: online via Zoom

Kosten: 60 € / 40 € (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte)

Anmeldung ist erforderlich unter:
https://www.demenz-sh.de/anmeldeformular/ 

Kontakt:
Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
Telefon:  040 / 23 83 044 - 0
E-Mail: schunorth@demenz-sh.de 

Weitere Informationen: https://www.demenz-sh.de/ 


zurück zur Übersicht

Veranstaltung verpasst?
Kein Problem - vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal!

Damit Sie keine Termine mehr verpassen, können Sie sich hier in unseren Newsletter eintragen!