Slide 1303

zurück zur Übersicht

Personal- und Finanzsituation unseres Vereins

01. Mai 2025 In eigener Sache

"Alles neu, frisch und frei macht der holde Mai." - Nicht nur der Frühling bringt neue Blüten und neues Leben zum Vorschein, auch bei der LID wird sich einiges ändern und Neues wachsen:

Unsere langjährige und geschätzte Mitarbeiterin Steffi Bartsch hat die Landesinitiative zum 30.4.2025 verlassen. Ihr Wirken, ihr Erfahrungsschatz und ihr hervorragendes Engagement hat maßgeblich mit dazu beigetragen, dass sich der Landesverband zu einer festen Institution im Freistaat Sachsen entwickelt hat. Wir möchten ihr an dieser Stelle unseren herzlichen Dank ausdrücken und alles Gute für den weiteren beruflichen sowie persönlichen Werdegang wünschen!

Gleichwohl freuen wir uns sehr, dass Simone Vierkant als erfahrene Demenzexpertin, Projektmanagerin und Achtsamkeits-Coach das Team und die Geschäftsstelle ab 1. Mai leiten wird. Ihre langjährige Erfahrung als Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens, ihre umsichtige, empathische Art, ihr kommunikatives Talent sowie die Eigenschaft in turbulenten Zeiten jederzeit das nötige Maß an Ruhe und Gelassenheit an den Tag zu legen, sind nur einige neben vielen weiteren Eigenschaften, die sie für diese neue Position auszeichnen. Neben ihr sind Ines Süß, unser verlässlicher Fels in der Brandung, und Renate Weise, akribische Excel-Liebhaberin und die "Frau fürs Geld", in bewährter Form Bestandteil und Herz des LID-Teams.

In den letzten Wochen haben wir gemeinsam mit dem Team vielversprechende Bewerbungsgespräche zur Nachbesetzung der vakanten Stelle als Fachreferent oder Fachreferentin geführt. Eine Entscheidung, wer diese Stelle ab Juni besetzen wird, fällen wir in den nächsten Tagen und freuen uns schon, Ihnen den oder die neue Kollegin vorstellen zu dürfen.

Abschließend möchten wir Sie neben der aktuellen Personalsituation auch über die finanzielle Situation der LID informieren. Wie viele Vereine und Institutionen sind auch wir auf Fördergelder angewiesen und von der aktuellen Haushaltssituation des Freistaates betroffen. Wir freuen uns, dass die LID im neuen Koalitionsvertrag wieder einen festen Platz gefunden hat. Auch im Haushalt sind wir bedacht, wenn auch nicht in erhoffter Förderhöhe. Wie es derzeit aussieht, müssen wir in diesem und nächstem Jahr mit derselben Fördersumme haushalten, wie in 2024. Angesichts der steigenden Personal- und Sachkosten, aber insbesondere auch den stetig steigenden Zahlen der Demenzbetroffenen und der umfangreichen Aufgaben, die sich aus der Umsetzung der Maßnahmen des sächsischen Demenzplanes für uns ergeben, stehen wir vor spannenden Herausforderungen.

Mehr über unsere Arbeit finden Sie hier: Was wir tun – Landesinitiative Demenz Sachsen » Landesinitiative Demenz

Unser Team stellen wir Ihnen hier vor.


zurück zur Übersicht

Veranstaltung verpasst?
Kein Problem - vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal!

Damit Sie keine Termine mehr verpassen, können Sie sich hier in unseren Newsletter eintragen!