Förderung der DAlzG
#main

zurück zur Übersicht

Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt Forschungsförderung 2026 aus

24. November 2025 Wissenschaft & Forschung

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) startet ihre Ausschreibung für die Forschungsförderung 2026 und stellt insgesamt bis zu 250.000 Euro für innovative Projekte im Bereich Demenz bereit. Ziel ist es, Forschung zu unterstützen, die die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen nachhaltig verbessert.

Für die Versorgungsforschung stehen bis zu 50.000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden Vorhaben, deren Ergebnisse einen klaren Nutzen für Betroffene und deren Familien erwarten lassen, beispielsweise durch neue Unterstützungsangebote, verbesserte Beratungsstrukturen oder optimierte Versorgungsmodelle.

Darüber hinaus schreibt die DAlzG gemeinsam mit der Förderstiftung Dierichs weitere 200.000 Euro für Grundlagenforschung aus. Unterstützt werden Projekte, die entscheidende Schritte auf dem Weg zu besseren Diagnose- und Behandlungsmethoden darstellen.

Die Förderung ist ein zentrales Element der satzungsgemäßen Aufgaben der DAlzG. Seit dem Jahr 2000 hat die Gesellschaft bereits Projekte mit insgesamt über 2,5 Millionen Euro unterstützt, die neue Erkenntnisse liefern und Versorgung wie Forschung entscheidend voranbringen. Die bisherigen Projekte sowie die Förderbedingungen für 2026 können online eingesehen werden.

Forschende, die Interesse an einer Förderung haben, können sich bis zum 6. Januar 2026 bewerben. Weitere Informationen finden sich unter:

https://www.deutsche-alzheimer.de/forschungsfoerderung 

Text in Anlehnung an die Pressemitteilung vom 19.11.25 der Deutschen Alzheimer Gesellschaft 
Bildquelle: Michal Jarmoluk von pixabay

zurück zur Übersicht

Veranstaltung verpasst?
Kein Problem - vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal!

Damit Sie keine Termine mehr verpassen, können Sie sich hier in unseren Newsletter eintragen!